Kältemittelleitungen Zum Produkt Verlegen; Kältemittelleitungen Im Gebäude Verlegen; Abdeckung Der Hydraulischen Anschlüsse Demontieren; Rohrenden Ablängen Und Bördeln - bulex GeniaAir Split HA 3-5 OS 230V Serie Notice D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour GeniaAir Split HA 3-5 OS 230V Serie:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

5.
Verlegen Sie die Kältemittelleitungen zentrisch durch
die Wanddurchführung, ohne dass die Leitungen die
Wand berühren.
5.4
Kältemittelleitungen zum Produkt verlegen
Gültigkeit: Wandmontage
1.
Verlegen Sie die Kältemittelleitungen durch die
Wanddurchführung zum Produkt.
2.
Biegen Sie die Kältemittelleitungen nur einmal in ihre
endgültige Position. Verwenden Sie eine Biegefeder
oder ein Biegewerkzeug, um Knicke zu vermeiden.
3.
Stellen Sie sicher, dass die Kältemittelleitungen die
Wand und die Verkleidungsteile des Produkts nicht
berühren.
4.
Verlegen Sie die Kältemittelleitungen in der Wand-
durchführung mit leichtem Gefälle nach außen.
5.
Verlegen Sie die Kältemittelleitungen zentrisch durch
die Wanddurchführung, ohne dass die Leitungen die
Wand berühren.
5.5
Kältemittelleitungen im Gebäude verlegen
Vorsicht!
Risiko von Geräuschübertragung!
Bei falscher Verlegung der Kältemittelleitun-
gen kann es im Betrieb zu einer Geräusch-
übertragung auf das Gebäude kommen.
Verlegen Sie die Kältemittelleitungen im
Gebäude nicht im Estrich oder Mauer-
werk.
Verlegen Sie die Kältemittelleitungen im
Gebäude nicht durch Wohnräume.
1.
Verlegen Sie die Kältemittelleitungen von der Wand-
durchführung zur Inneneinheit.
2.
Biegen Sie die Kältemittelleitungen nur einmal in ihre
endgültige Position. Verwenden Sie eine Biegefeder
oder ein Biegewerkzeug, um Knicke zu vermeiden.
24
3.
Biegen Sie die Kältemittelleitungen winkelgerecht zur
Wand und vermeiden Sie eine mechanische Verspan-
nung bei der Verlegung.
4.
Stellen Sie sicher, dass die Kältemittelleitungen die
Wand nicht berühren.
5.
Verwenden Sie zur Befestigung Wandschellen mit
Gummieinlage. Legen Sie die Wandschellen um die
thermische Isolierung der Kältemittelleitung.
6.
Prüfen Sie, ob Ölhebebögen erforderlich sind
(→ Seite 23).
7.
Bauen Sie gegebenenfalls Ölhebebögen in die Heiß-
gasleitung ein.
5.6
Abdeckung der hydraulischen Anschlüsse
demontieren
1.
Entfernen Sie die Schrauben am oberen Rand.
2.
Lösen Sie die Abdeckung durch Anheben aus der Arre-
tierung.
5.7
Rohrenden ablängen und bördeln
1.
Halten Sie die Rohrenden bei der Bearbeitung nach
unten.
2.
Vermeiden Sie das Eindringen von Metallspänen,
Schmutz, oder Feuchtigkeit.
1
3.
Längen Sie das Kupferrohr mit einem Rohrschneider
(1) rechtwinklig ab.
4.
Entgraten Sie das Rohrende (2) innen und außen. Ent-
fernen Sie sorgfältig alle Späne.
5.
Schrauben Sie die Bördelmutter am zugehörigen Ser-
viceventil ab.
90°
2
3
6.
Schieben Sie die Bördelmutter (3) auf das Rohrende.
7.
Verwenden Sie ein Bördelgerät für eine Bördelung
nach SAE-Standard (90°-Bördel).
Installations- und Wartungsanleitung 0020264976_06
2
1
1

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Geniaair split ha 12-5 os 230v serieGeniaair split ha 5-5 os 230vGeniaair split ha 7-5 os 230vGeniaair split ha 10-5 os 230v

Table des Matières