Abgleich • Einstellungen • Inbetriebnahme
Voraussetzungen für den Analog - Abgleich
•
Der Behälter ist leer
•
Die Sonde ist nach Montageanleitung (Seite 4 - 5) ordnungsgemäß eingebaut und mechanisch fixiert
Achtung: Lageveränderung der Sonde erfordert Neuabgleich!
•
Elektrische Anschlüsse korrekt hergestellt. (Seite 6 - 8) Achtung Farbmarkierung des Sondenkabel
beachten - LED U
•
Deckel des Auswerters entfernen (Abgleichelemente siehe Abb. 3 oder Innenseite des Gehäusedeckels)
Achtung: Abgleichreihenfolge immer einhalten und während des Abgleichs nicht mit Händen oder leitfä-
higen Werkzeugen in die Nähe der Koaxanschlüsse kommen!
Mit Sicherheitslack versehene Potentiometer nicht verstellen!
Wirkungsrichtung des Analogausgangssignals
Jumper „Output" in linker Position = ansteigendes Ausgangssignal
Jumper „ Output" in rechter Position = abfallendes Ausgangssignal
Achtung: Damit die Tendenzanzeige entsprechend des realen Füllstandes im Behälter richtig arbeitet,
muß sich der Jumper „LED" immer in gleicher Position wie der Jumper „output" befinden (z. B. Jumper
„output rechts für abfallendes Signal, Jumper „LED rechts für weiterhin ansteigende Tendenzanzeige
gemäß dem Füllstand).
Hinweis: mit dem Jumper „output" läßt sich nach erfolgtem Abgleich und bei leerem oder ganz vollem Behäl-
ter die Funktion des Ausgangskreises prüfen. Je nach Stellung (rechts oder links) muß sich der Ausgangswert
im Max.- bzw. Min.-Bereich befinden.
an.
B
Behälter leer =Ausgangsignal min.
Behälter voll = Ausgangssignal max.
Behälter leer = Ausgangssignal max.
Behälter voll = Ausgangssignal min.
Abb. 3 - Abgleichreihenfolge:
1.Jumper unter LED A nach links in Pos. 1
stecken.
2. mit linkem Potentiometer 1 den Einschaltpunkt
der LED A, durch Rechtsdrehen, suchen.
Ist LED A bereits an, durch Linksdrehen in
Auszustand bringen und erneut den
Einschaltpunkt suchen. Poti nach dem
Einschaltpunkt (LED A an) belassen (nicht
weiter drehen!)
3. Jumper unter LED A nach rechts in Pos. 2
stecken.
4. mit rechtem Potentiometer 2 den Einschaltpunkt
LED A, durch Rechtsdrehen, suchen.
Ist LED A bereits an, durch Linksdrehen in
Auszustand bringen und erneut den
Einschaltpunkt suchen. Poti nach dem
Einschaltpunkt, LED A an, belassen (nicht
weiter drehen!
5. Jumper auf Pos. 3 in der Mitte stecken.
6. Abgleich durchgeführt.
Meßsystem ist betriebsbereit.
9