Störungsursachen und -behebung
Fehler
Die Betriebsanzeige
leuchtet nach dem Ein-
schalten nicht.
Der Sicherungsautomat
im Sicherungskasten
springt heraus.
Wasser läuft aus dem
Gerät.
Der Kaffee läuft sehr
langsam in die Kaffee-
kanne.
Filter läuft über.
Kaffee ist zu dünn.
Starke Dampfentwicklung
beim Kaffeebrühen.
HINWEIS
Wenn Sie mit den vorstehend genannten Schritten das
►
Problem nicht lösen können, wenden Sie sich bitte an den
Kundendienst.
BEEM - Elements of Lifestyle
Mögliche Ursache
Netzstecker nicht einge-
steckt.
Keine Netzspannung vor-
handen.
Zu viele Geräte am selben
Stromkreis angeschlossen.
Gerät defekt.
Zu viel Wasser im Wasser-
tank.
Tropfstopp verstopft.
Gerät verkalkt.
Kaffeekanne nicht richtig
platziert.
Filtertüte nicht richtig ein-
gesetzt.
Zu wenig Kaffeepulver
eingefüllt.
Gerät stark verkalkt.
Störungsbehebung
Behebung
Netzstecker einste-
cken.
Sicherung/Steck-
dose kontrollieren.
Anzahl der Geräte
im Stromkreis redu-
zieren.
Kundendienst
benachrichtigen.
Wassertank nicht
überfüllen.
Tropfstopp reinigen.
Gerät entkalken.
Kaffeekanne mittig
unter das Filterfach
stellen.
Gerät ausschalten
und Filtertüte richtig
einsetzen.
Mehr Kaffeepulver
für die gewünschte
Tassenzahl ein-
füllen.
Gerät entkalken.
DE
23