Programmieren; Automatische Sicherheiten - Fagor FET 309 Notice D'installation, D'utilisation Et D'entretien

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 1

Programmieren

Stornieren während dem Programmieren, dem Waschen oder einer Pause:
• Mindestens eine Sekunde lang auf die Taste „Start/Pause"
Dieser Eingriff kann jederzeit erfolgen, während dem Zyklus oder während der
Programmierung oder sogar während einer Pause.
Sollte der Eingriff während der Wartezeit vor einem verzögerten Start erfolgen, wird
nur der verzögerte Start storniert.
Die Leistungen der Waschmaschine aufrecht erhalten:
• Wenn bei Zyklusende die Mitteilung „Filt" erscheint, muss der Pumpenfilter gereinigt
werden (siehe Kapitel „REINIGEN DES FILTERS").
• Nach dem Reinigen des Filters den Zyklenzähler rückstellen. Hierfür die Taste
„Start/Pause"
2
gedrückt halten, bis die Meldung „-0-" erscheint.
Für weitere Angaben zu den verschiedenen Funktionen wird auf das Kapitel „FUNKTIONSDETAILS" verwiesen.
Wichtig: Wurde die Maschine durch Drücken der Ein/Aus-Taste abgeschaltet, oder nach einem Stromausfall, fährt der Zyklus beim Wiedereinschalten
automatisch dort fort, wo er unterbrochen wurde.
Zur Auswahl des für die Wäsche am besten geeigneten Programms die Angaben auf den in den meisten Wäschestücken angebrachten Etiketten befolgen.
Programmtabelle
Wäscheart
BAUMWOLLE / KOCHWÄSCHE / BUNTWÄSCHE
SYNTHETICS
FEINWÄSCHE
WOLLE WIEGEN
VON HAND WASCHBARE TEXTILIEN
Sonderprogramme
KURZ 30'
SPÜLEN allein
SCHLEUDERN allein
G : Diese Funktionen können allein benutzt oder kumuliert werden - unlogische Kombinationen sind unmöglich.
Programm ..................................................................................
Ladung ................................................................................................5 kg
Für die auf dem Energieetikett vermerkte Anzeige erfolgen die Tests gemäß der europäischen Richtlinie 92/75/EWG bei Nennkapazität, wobei man sich davon überzeugt, dass das
gesamte Reinigungsmittel CEI sofort bei Beginn der Waschphase verwendet wird.

Automatische Sicherheiten

Öffnungssicherung des Deckels:
Sobald der Waschzyklus begonnen hat, wird der Deckel des Geräts
verriegelt.
Sobald der Zyklus beendet ist, oder wenn die Maschine ohne Abpumpen
stehen bleibt, wird der Deckel entriegelt.
Wurde ein „verzögerter Start" programmiert, bleibt der Deckel während
der gesamten Wartezeit vor Beginn des Zyklus entriegelt.
Soll der Deckel während dem Zyklus geöffnet werden, kurz auf die Taste
2
drücken und mindestens 1 bis 2 Minuten warten, bis sich die
Deckelsicherung entriegelt.
Je nachdem, zu welchem Zeitpunkt des Zyklus der Deckel geöffnet werden
soll, kann diese Dauer länger sein, da ein gewisser Abkühlungszeitraum
dazugerechnet werden muss
En der Tat darf während dem Zyklus die Innentemperatur der Maschine
eine bestimmte Schwelle nicht überschreiten, damit die Deckelsicherung
entriegelt wird. Dies soll schwere Verbrennungen vermeiden.
2
drücken.
Temperatur
Höchstlast
(°C)
(kg)
- 90°
5,0
- 60°
2,5
- 30°
1,0
- 40°
1,5
1,0
40°
2,5
Je nach
Textilart
PROGRAMM FÜR DIE VERGLEICHS- UND NORMTESTS
- 60°
- 30 -
Kontrollleuchten und/oder Anzeige
Rückkehr zur ursprünglichen Anzeige
Verstärktes
Knitter-
Vorwäsche
schutz
Spülen
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
Dauer................................................................................................ 1 h 58
Energieverbrauch. ....................................................................0,95 kWh
Wasserverbrauch................................................................................42 l
Wassersicherung:
Während des Betriebs beugt die ständige Wasserstandskontrolle einem
eventuellen Überlaufen vor.
Schleudersicherheit:
Die Waschmaschine ist mit einer Sicherung ausgestattet, die das
Schleudern einschränken kann, wenn eine schlechte Lastverteilung
festgestellt wird.
In diesem Fall kann die Wäsche ungenügend geschleudert werden. Die
Wäsche gleichmäßig in der Trommel verteilen und ein erneutes
Schleudern programmieren.
Überschäumsicherung:
Ihre Waschmaschine kann beim Schleudern eine zu starke
Schaumproduktion feststellen.
In dem Moment wird das Schleudern gestoppt und die Maschine entleert.
Anschließend fährt der Zyklus fort, indem er den Schleuderrhythmus
anpasst und eventuell einen zusätzlichen Spülvorgang einfügt.
Halt ohne
Öko
Intensiv
Abtropfen
Abpumpen
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Fet 311Fet 313

Table des Matières