Télécharger Imprimer la page

Teesa TSA2011 Manuel D'utilisation page 14

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 28
14
Kunststoffe bemerken. Dies ist ganz normal und hört nach kurzer Zeit auf (einige Teile
des Bügeleisens wurden leicht eingefettet; daher kann das Bügeleisen beim erstmaligen
Einstecken etwas Rauch entwickeln. Dies hört nach kurzer Zeit auf ).
1. Stellen Sie sicher, dass das Bügeleisen von der Steckdose getrennt ist.
2. Stellen Sie den Dampfregler auf Trockenbügeln (Position „0").
3. Füllen Sie den Tank durch den Wassereinlass. Überfüllen Sie den Tank nicht über das
MAX-Niveau.
4. Verwenden Sie nur destilliertes Wasser. Verwenden Sie kein chemisch entkalktes oder
parfümiertes Wasser, da dies das Gerät beschädigen kann. Schütten Sie keine andere
Flüssigkeit als Wasser in den Tank.
5. Der Wassertankdeckel muss während des Betriebs geschlossen sein.
DE
Hinweis: Das Bügeleisen nicht mit Wasser im Tank Lagern!
1. Wenn Sie mit Dampf arbeiten, füllen Sie das Bügeleisen wie im Abschnitt „Auffüllen
des Wassertanks" beschrieben. Dampfbügeln ist nur möglich, wenn die höchsten
Temperaturen gewählt wurden (andernfalls kann Wasser durch die Bügelsohle austreten).
2. Schließen Sie das Gerät an das Stromnetz an.
3. Drehen Sie den Temperaturregler auf die gewünschte Einstellung, die vom Kleidungsstoff
abhängt. Die Temperaturanzeige leuchtet während des Aufheizens auf. Sie können sich
auch auf die nachstehende Tabelle beziehen. Sobald die Temperatur erreicht ist, erlischt
die Anzeige und zeigt an, dass die Bügelsohle die ausgewählte Temperatur erreicht hat.
Warnung:
• Heiße Bügelsohle vor dem Abkühlen nicht berühren!
• Sprühen Sie den Dampf nicht direkt auf Menschen oder Tiere!
Einstellung
BETRIEB
Auffüllen des Wassertanks
Bügeln
Material
Nylon
Seide
Wolle
Baumwolle
Leinen
Bedienungsanleitung
Temperatur
Variabler Dampf
60°C - 105°C
105°C - 145°C
145°C - 175°C
175°C - 200°C
200°C - 220°C
×
×

Publicité

loading