Télécharger Imprimer la page

Kärcher SC 1.030 Instructions Abrégées page 8

Masquer les pouces Voir aussi pour SC 1.030:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 23
G5 Verriegelung für Schalter Dampf
G6 Temperaturregler
G7 Dampfstecker
Kurzanleitung
 Abbildungen siehe Seite 2
1 Sicherheitsverschluss abschrauben
und Dampfreiniger mit maximal 1 Liter
Wasser füllen.
2 Sicherheitsverschluss einschrauben.
3 Dampfstecker in Gerätesteckdose ste-
cken.
4 Netzstecker in eine Steckdose stecken.
Beide Kontrolllampen müssen leuch-
ten.
5 Warten bis orange Kontrolllampe er-
lischt.
6 Zubehör an Dampfpistole anschließen.
Der Dampfreiniger ist einsatzbereit.
Betrieb
Zubehör montieren
 Abbildung
Lenkrolle und Transporträder einste-
cken und einrasten.
 Abdeckung der Gerätesteckdose öff-
nen.
 Dampfstecker fest in die Gerätesteck-
dose stecken. Dabei muss der Stecker
hörbar einrasten.
Zum Trennen: Abdeckung der Geräte-
steckdose nach unten drücken und Dampf-
stecker aus der Gerätesteckdose ziehen.
 Abbildung
Benötigtes Zubehör (siehe Kapitel „An-
wendung des Zubehörs") mit der
Dampfpistole verbinden. Dazu das offe-
ne Ende des Zubehörs auf die Dampf-
pistole stecken und soweit auf die
Dampfpistole schieben, bis die Entrie-
gelungstaste der Dampfpistole einras-
tet.
 Abbildung
Bei Bedarf die Verlängerungsrohre ver-
wenden. Dazu ein bzw. beide Verlänge-
rungsrohre mit der Dampfpistole
verbinden. Benötigtes Zubehör auf das
8
freie Ende des Verlängerungsrohres
schieben.
Zubehör trennen
Gefahr
Beim Trennen von Zubehörteilen kann hei-
ßes Wasser heraustropfen! Trennen Sie
die Zubehörteile nie während Dampf aus-
strömt – Verbrühungsgefahr!
 Wahlschalter für Dampfmenge nach
hinten stellen (Dampfhebel gesperrt).
 Abbildung
Zum Trennen der Zubehörteile die Ent-
riegelungstaste drücken und die Teile
auseinander ziehen.
Wasser einfüllen
Hinweis: Bei kontinuierlicher Verwendung
von handelsüblichem destilliertem Wasser
ist kein Entkalken des Kessels notwendig.
Vorsicht
Kein Kondenswasser aus dem Wäsche-
trockner verwenden!
Kein Reinigungsmittel oder andere Zusätze
einfüllen!
 Sicherheitsverschluss vom Gerät ab-
schrauben.
 Vorhandenes Wasser vollständig aus
dem Kessel leeren (siehe Abbildung
).
 Maximal 1 Liter frisches Leitungswas-
ser in den Kessel füllen.
Hinweis: Warmes Wasser verkürzt die
Aufheizzeit.
 Sicherheitsverschluss wieder fest auf
das Gerät schrauben.
Gerät einschalten
 Das Gerät auf festen Untergrund stel-
len.
Vorsicht
Das Gerät darf während der Reinigungsar-
beit nicht getragen werden.
 Netzstecker in eine Steckdose stecken.
Beide Kontrolllampen müssen leuch-
ten.
Vorsicht
Das Gerät nur einschalten, wenn sich Was-
ser im Kessel befindet. Das Gerät kann
– 8
DE

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Sc 1.030 b