INFORMATION
Beachten Sie, dass die Sportprothese möglicherweise länger als die All
tagsprothese aufgebaut werden muss. Dadurch wird die Federwirkung
des Prothesenfußes kompensiert.
Grundaufbau TT
Benötigte Materialien: Goniometer 662M4, 50:50 Lehre 743A80, Auf
baugerät (z. B. PROS.A. Assembly 743A200)
Das Montieren und Ausrichten der Prothesenkomponenten im Aufbaugerät
gemäß den folgenden Angaben durchführen:
Sagittale Ausrichtung Prothesenfuß
a–p Position des Referenzpunkts zur Aufbaulinie: Siehe Ab
bildungen am Anfang des Dokuments
Frontale Ausrichtung Prothesenfuß
Rotation nach lateral: 0° (siehe Seite 10)
Sagittale Ausrichtung Drehpunkt Kniegelenk
a–p Position des Drehpunkts zur Aufbaulinie: -15 mm
Den Prothesenfuß und den Prothesenschaft mit Hilfe der ausge
wählten Adapter verbinden. Dabei die Gebrauchsanweisungen der
Adapter beachten.
Sagittale Ausrichtung Prothesenschaft
Im proximalen Bereich mittig zur Aufbaulinie
Schaftflexion: Individuelle Stumpfflexion + 5°
Die Abduktionsstellung oder Adduktionsstellung beachten.
Grundaufbau TF
Benötigte Materialien: Goniometer 662M4, 50:50 Lehre 743A80, Auf
baugerät (z. B. PROS.A. Assembly 743A200)
Das Montieren und Ausrichten der Prothesenkomponenten im Aufbaugerät
gemäß den folgenden Angaben durchführen:
Sagittale Ausrichtung Prothesenfuß
a–p Position des Referenzpunkts zur Aufbaulinie: Siehe Ab
bildungen am Anfang des Dokuments
Frontale Ausrichtung Prothesenfuß
Rotation nach lateral: Vorgegeben durch Prothesenkniege
lenk (siehe Seite 10)
Ablauf des Grundaufbaus
Ablauf des Grundaufbaus
9