Der Arbeitssitzgurt Tree Austria 3.2 ist modular aufgebaut und ermöglicht dadurch einen Austausch bzw. Ergänzung einzelner Komponenten.
Die Verbindung der Beinschlaufen, des Gleitgurtes (4) und des Hüftgurtes erfolgt mittels zwei Edelstahl-Schäkel (6). Diese sind dreifach
gegen unbeabsichtigtes Öffnen bzw. Lösen der Inbus-Schraube (10) gesichert. Erstens durch ein kontrolliertes Anziehen der Inbus-Schraube
(10) mit Drehmomentschlüssel (10 Nm), zweitens durch verkleben der Schraube (10) im Gewinde des Schäkels (6) und drittens durch einen
Sicherungslack zur leichteren Erkennung einer Manipulation.
Um die Sitzbrettadapter, die Schultergurtadapter und die Anschlagschlaufe zur Kurzsicherung in den Gurt integrieren zu können, oder den
Gleitgurt auszutauschen (auch um einen zusätzlichen Ring auf dem Gleitgurt auffädeln zu können) müssen die beiden Schäkel geöffnet werden.
Dies erfordert eine fachkundige und sorgfältige Einhaltung folgender Schritte:
1) Edelstahl-Schäkel (6) mittels Inbus-Schlüssel (6 mm) öffnen
2) Kleberrückstände des Schraubensicherungsklebers und Lackrückstände des Schraubensicherungslacks entfernen.
3) Das gewünschte Zubehör- bzw. Ersatzteil wechseln. Es wird empfohlen sich vor dem öffnen der Schäkelschraube (10) sich einen genauen
Überblick über die werksseitige Einbaulage der einzelnen Bauteile zu verschaffen. Auf die richtige Einbaulage und Einbauposition der getauschten
oder hinzugefügten Komponenten, der Beinschlaufen und des Hüftgurtes achten!
4) Gewinde der Inbus-Schraube (10) mit Schraubensicherungskleber (z. B. Loctite 2701) bestreichen und mit Drehmoment von 10Nm
(Newtonmeter) im Schäkel (6) festziehen. Der Schraubensicherungslack ist nur werksmäßig vorgesehen, jedoch erhöht dieser die Sicherheit
hinsichtlich Manipulation durch Dritte.
Achten Sie mit größter Sorgfalt auf die Einhaltung dieser Punkte – es handelt sich bei dem Arbeitssitzgurt um eine persönliche Schutzausrüstung
Kategorie 3 (hohe Risiken, tödliche Gefahren, irreversible Gesundheitsschäden).
Sollte beim Öffnen des Niro-Schäkels (6) durch das Herausdrehen der Inbus-Schraube (10) diese beschädigt werden (z.B.: am Gewinde im
Schäkel (6) und an der Schraube (10), oder am Inbus-Schraubenkopf) so ist der Niro-Schäkel (6), mit inkludierter Inbus-Schraube (10), durch
einen originalen Ersatzteil der Firma A. Haberkorn & Co GmbH zu ersetzen.
Falls Ihnen die Durchführung dieser notwendigen Schritte nicht, bzw. nicht mit 100%iger Sicherheit möglich sind, so kann die Adaptierung
Ihres Tree Austria 3.2 Arbeitssitzgurtes auch kostenpflichtig durch den
Fachhandel durchgeführt werden.
A. Haberkorn & Co GmbH übernimmt keinerlei Verantwortung für
jegliche direkte, indirekte oder unfallbedingte Konsequenzen, sowie
jegliche Art von Schäden, die aus der fehlerhaften Handhabung der
Adaptierung entstehen!
Ergänzung Austausch der Beinschlaufeneinlagen:
Die Beinschlaufen am Tree Austria 3.2 sind für einen perfekten
Sitzkomfort mit austauschbaren Einlagen (13) ausgerüstet. Mit Hilfe
dieser Beinschlaufeneinlagen (13) kann der Verwender den Sitzkomfort
individuell an seine Anforderungen anpassen. Durch das zusätzliche
einschieben von Beinschlaufeneinlagen können die Beinschlaufen in
ihrer Querstabilität beeinflusst werden.
Die Beinschlaufeneinlagen (13) können ganz einfach aus den
aufgenähten Taschen gezogen werden. Die Einlagen (13) können
entfernt werden oder durch weitere Einlagen ergänzt werden.
5.5
euroline® Tree Austria 3.2 original Zubehör
Schultergurt Tree Austria, UNIGRÖSSE
Schultergurtadapter Tree Austria
(Montageadapter für Schultergurt passend für tree austria 3.1 und 3.2)
Sitzbrettadapter Tree Austria
(Montageadapter für Sitzbrett passend für tree austria 3.1 und 3.2)
Sitzbrett KLEIN (Grösse 3) Tree Austria
(ACHTUNG: Bitte verwenden Sie für den Arbeitssitzgurt Tree Austria nur das Sitzbrett der Grösse 3, da andere Grössen eventuell auf die
Steckschnallen der Beinschlaufen drücken und somit unangenehmen Druck auf die Oberschenkel ausüben.)
Sitzbrett GROSS Tree Austria
Anschlagschlaufe Tree Austria
(Kurzsicherung passend für Tree Austria 3.1 und 3.2)
Gleitgurt 23cm Ersatz für Größe 1
Gleitgurt 25cm Ersatz für Größe 2
Gleitgurt 30cm Ersatz für Größe 3
Gleitgurt 35cm Größe XL
Ersatz-Ring (Alu. Orange) (d = 46mm, D = 70mm)
Ersatz-Ring (Alu. Silber) (d = 46mm, D = 70mm)
Ersatz-Niros-Schäkel
Einschubpads (3x2 Stk.)
Declaration of conformity
The manufacturer, the company A. Haberkorn & Co GmbH, A-4240 Freistadt, Werndlstraße 3, hereby declares that the herein described new
personal fall protection equipment (PFPE) corresponds with the regulations of the PPE safety requirements (CE directive 89/686/EEC of
21/12/1989) and that the following EN/ÖNORMS, directives etc. have been applied:
and that it is identical with the PFPE, which was subject of the type certificate issued by the authorized test institution SICHERHEITSTECHNISCHE
PRÜFSTELLE der AUVA, 1200 Wien, Adalbert Stifter Str. 65,
(identification no. 0511) and the quality assurance system with monitoring according to § 15 and 16 of PPE-SR under control of the authorized
test institution TÜV Österreich, 1015 Wien, Krugerstr. 16, (identification no. 0408)
Freistadt, 2014-01-01
ENGLISH
- EN 813:2008 PFPE – seat harness
- EN 358:2000 PFPE – work positioning belt
- no. BMB 2014-4024
6
Best. Nr. / Art. Nr.: 800 220 / AGA 114
Best. Nr. / Art. Nr.: 401 199 / AGA4 091
Best. Nr. / Art. Nr.: 400 940 / AGA4 090
Best. Nr. / Art. Nr.: 471 331 / AGA 1132
Best. Nr. / Art. Nr.: 400 905 / AGA 1141
Best. Nr. / Art. Nr.: 401 150 / AGA4 092
Best. Nr. / Art. Nr.: 401149 / AGA4 123
Best. Nr. / Art. Nr.: 401148 / AGA4 125
Best. Nr. / Art. Nr.: 401143 / AGA4 130
Best. Nr. / Art. Nr.: 401144 / AGA4 135
Best. Nr. / Art. Nr.: 3860036 / AGA4 094
Best. Nr. / Art. Nr.: 3860035 / AGA4 093
Best. Nr. / Art. Nr.: 3852653
Best. Nr. / Art. Nr.: 800 293
Ing. Thomas Hopfinger, MBA, Prokurist