Funktionsdiagramm; Blockschaltbilder; Zulassungen Und Kennzeichen; Weitere Informationen Zu Diesem Thema - DOLD NE 5020 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Sicherheitstechnik
Zubehör für Sicherheitsanwendungen
Magnetschalter kodiert
NE 5020

Funktionsdiagramm

Schaltabstand S
[mm]
Sab
10
San
6
Ausgänge 14; 24
*
LED
An
Aus
* nur bei Code-Übereinstimmung kann der Ausgang aktiv werden.

Blockschaltbilder

(+)
Empfänger Kanal 1
(weiß) A1
Spannungs-
Versorgung
(grün) A2
(-)
(gelb) 24
Schaltzustände entsprechen dem nicht aktivierten Zustand.
Alle Angaben in dieser Liste entsprechen dem technischen Stand zum Zeitpunkt der Ausgabe.
Technische Verbesserungen und Änderungen behalten wir uns jederzeit vor.
t
t
t
M7588_a
Montageversatz y
Aktor
Codegeber
Empfänger Kanal 2
Dekoder
(-)
Sensor
(braun) 14
• verwendbar für Sicherheitsanwendungen in Verbindung mit
einem korrekt installierten und angeschlossenem
Sicherheitsmodul (z. B. BG 5925/920 oder LG 5925/920)
• nach IEC/EN 60 204-1, EN 1088
• 2-kanaliges System
• Standardschaltabstände:
• 2 Schließer, als Halbleiter, diversitär, redundant
• magnetisch kodiert zur Erhöhung der Manipuliersicherheit
• Anschlußkabel mit Aderendhülsen
• sehr lange Lebensdauer bei häufigen Schaltspielen
• leichte Montage und Wartung
• einsetzbar bei starken Vibrationen
• nicht empfindlich gegen magnetische Fremdfelder
• Schutzart IP 67
• wahlweise Anschlußkabel mit M8 oder M12-Stecker, anschraubbar
• LED als Schaltstellungsanzeige

Zulassungen und Kennzeichen

Weitere Informationen zu diesem Thema

• Datenblatt Auswertegerät BG 5925/920 oder LG 5925/920
für Sicherheitsschalter

Anwendungen

Der berührungslos wirkende Magnetschalter NE 5020 eignet sich zur
Stellungsüberwachung von verschiebbaren, drehbaren oder abnehmba-
ren Schutztüren, auch in Fällen starker Verschmutzung oder hygienischer
Anforderungen. Das Gerät ist einsetzbar auch für schwergängige oder
ungenau positionierte Türen.
Verwendbare Auswertegeräte: BG 5925/920 oder LG 5925/920

Aufbau und Wirkungsweise

Der Magnetschalter NE 5020 besteht aus einem Aktor als magnetischer
Codegeber und einem Sensor als Decoder. Die 2 Halbleiterausgänge
schließen, wenn der Sensor die richtige 2-kanalige Kodierung des Aktors
erkennt. Im Auswertegerät werden die Leitungen 14 und 24 auf Querschluß
überwacht. Beim Auftreten eines Fehlers werden die Ausgangskontakte
des Auswertegerätes sicherheitsgerichtet abgeschaltet und ein erneuter
Start wird verhindert. Der Magnetschalter ist gegen Kurzschlußströme und
Spannungsstörimpulse geschützt.
Geräteanschluss
Der Anschluß des Magnetschalters NE 5020 an das Auswertegerät
BG 5925/920 oder LG 5925/920 ist gemäß dem Anschlußbeispiel vorzu-
nehmen.
M7589
Geräteanzeigen
grüne LED:

Hinweis

Bei der Auslieferung ist der magnetische Code von Sensor und Aktor
aufeinander abgestimmt. Erkennbar ist dies durch eine Markierung auf
den Prüfschildern.
5
≤ 5,5 mm
S
an
≥ 13 mm
S
ab
Sensor ist aktiv, Ausgänge sind eingeschaltet
NE 5020 / 23.07.18 de / 004A

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières