7.Filterwe chsel und -reinigung
Sollte trotz gewechselter Filter (in der nachgeschalteten Absauganlage) die
Saugleistung nicht mehr ausreichend sein, müssen Sie folgende Schritte
einzuhalten
Filterwechsel nur mit entsprechender Schutzkleidung/Schutzausrüstung und
Atemschutz.
Vorgehensweise für den Wechsel der Filterpatrone:
Die nachgeschaltete Absauganlage abschalten und vom Netz trennen.
●
Handkurbel am FPV-Gerät festhalten und Kontermutter lösen.
●
Handkurbel und Kontermutter herausschrauben.
●
Deckel des FPV-Gerätes öffnen.
●
Erdungsstecker der Filterpatrone ziehen.
●
Filterpatrone herausnehmen.
●
Neue Filterpatrone mit Erdungsstecker in Richtung Erdungsfahne einsetzen.
●
Neue Filterpatrone sauber auf Aufnahmering aufpressen.
●
Erdungsstecker aufstecken.
●
Deckel schließen.
●
Kontermutter bis Anschlag (nur handfest, nicht stark anziehen!) anlegen.
●
Handkurbel aufschrauben.
●
Handkurbel mit Kontermutter kontern.
●
Netzstecker der nachgeschaltete Absauganlage anschließen und Anlage einschalten.
●
Staubbehälter entleeren:
Die Entleerung des Staubsammelbehälters muss in regelmäßigen Abständen bei
ausgeschalteter Absauganlage vorgenommen werden.
Absauganlage und abschalten und vom Netz trennen.
●
Wartungstüre des FPV-Gerätes öffnen.
●
Schiebebügel nach vorne ziehen und Staubbehälter entnehmen.
●
Staub in einen geeigneten Behälter nach jeweiliger Vorschrift entsorgen.
●
Staubbehälter wieder einsetzen und Schiebebügel kräftig nach hinten drücken.
●
Wartungstüre wieder schließen.
●
Absauganlage wieder ans Netz anschließen und Einschalten.
●
6
Bei Bedarf ist auch eine kontaminationsarme Entsorgung, über einen in den
●
Staubsammelbehälter eingelegten antistatischen Staubbeutel, möglich.
FPV 100 V4.30
7
-8-
Technische Änderungen vorbehalten
Technical changes reserved
Sous réserve de modifications techniques