(DE) DEUTSCHE
EIGENSCHAFTEN
• Lichtquelle: 26 Leuchtdioden (LED)
• Leistung: 3W
• Farbtemperatur: 2700K (CRI>90)
• Stromversorgung: 5V DC, 1A
• IP20
HINWEISE
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch, bevor
Sie das Produkt verwenden. Bewahren Sie sie bis zum Ende der
Nutzungsdauer des Geräts auf.
Diese Leuchte ist für Innenräume geeignet. Halten Sie sie von
Witterungseinflüssen fern. Vermeiden Sie das Eindringen von
Flüssigkeit und Staub.
Der Austausch des Leuchtmittels dieser Leuchte hat auss-
chließlich durch den Hersteller, seinen Kundendienst oder ähn-
lich qualifiziertes Personal zu erfolgen.
Versuchen Sie niemals, die Leuchte zu öffnen oder zu demon-
tieren; es gibt keine geeigneten Werkzeuge zur Verwendung im
Inneren der Leuchte.
Setzen Sie die Leuchte niemals extremen Temperaturen aus.
Sollten Sie feststellen, dass das Kabel des mitgelieferten Lade-
gerätes in einem schlechten Zustand ist, entsorgen Sie es und
ersetzen es durch ein neues, das die gleichen Eigenschaften
aufweist.
HINWEISE
Berühren Sie zum Einschalten der Leuchte das für das Ein- und
Ausschalten vorgesehene Symbol am Leuchtenfuß. Die Lichtque-
lle erstrahlt mit 25 % ihrer maximalen Leuchtkraft. Bei einer zwei-
ten Berührung steigert sich die Leuchtkraft auf 50 %, bei einer
dritten auf 75 % und bei einer vierten auf 100 %. Ein weiteres
Berühren schaltet die Leuchte aus.
Den Leuchtenkopf können Sie nach Belieben verstellen, um einen
für Sie optimalen visuellen Komfort zu erreichen.
AKKU UND LADUNG
Dieses Produkt enthält einen Lithium-Ionen-Akku (Li-Ion) mit fol-
genden Eigenschaften: 4 Zellen, 3.7 V, 10000 mAh.
Der Akku ist aus der Produktgarantie ausgeschlossen.
Die Leuchte kann mit vollständig geladenem Akku ca. 10 Stunden
zu 100 %, 12 Stunden zu 75 %, 18 Stunden zu 50 % und 30 Stun-
den zu 25 % betrieben werden.
Bei niedrigem Akkustand blinkt die Kontrollleuchte (A) rot. Bei
On-Off
leerem Akku schaltet sich die Leuchte aus. Laden Sie dann den
Akku auf.
Zum Aufladen des Akkus verbinden Sie das Ladegerät mit dem
Ladeanschluss der Leuchte (B) und schließen Sie es an das
Stromnetz an. Die Kontrollleuchte leuchtet nun rot, ohne zu
blinken. Normalerweise ist ein vollständig entladener Akku in un-
gefähr 13 Stunden wieder komplett aufgeladen. Ist der Ladevor-
gang beendet, leuchtet die Kontrollleuchte grün. Trennen Sie das
Ladegerät von der Leuchte und vom Stromnetz.
Die Lebensdauer des Akkus ist normalerweise auf ungefähr 600
Lade- und Entladezyklen beschränkt.
Wenn die Akkuleistung wesentlich nachlässt, kann dies auf das
Ende der Lebensdauer hinweisen. Wenn sich die Leuchte schlus-
sendlich nicht mehr einschalten und nicht mehr aufladen lässt,
ist der Akku endgültig nicht mehr einsetzbar. Wenn Sie den Akku
ersetzen möchten, wenden Sie sich an den Kundendienst des
Herstellers. Andernfalls entsorgen Sie die Leuchte in einem Recy-
cling-Center. Versuchen Sie niemals, die Leuchte zu demontieren
oder den Akku zu zerlegen.
Um die maximale Lebensdauer des Akkus zu verlängern, beach-
ten Sie diese leicht zu beherzigen Empfehlungen:
• Bevor Sie das Produkt erstmalig einsetzen, laden Sie den Akku
vollständig auf. Verbinden Sie die Leuchte mit dem Ladegerät
und dem Stromnetz und laden Sie sie 24 Stunden auf.
• Achten Sie darauf, dass der Akku nicht zu häufig vollständig
entladen ist.
• Wenn Sie die Leuchte über einen längeren Zeitraum nicht nut-
zen, achten Sie darauf, dass der Akku weder vollständig entla-
den noch vollständig geladen ist.
• Laden Sie den Akku nur dann, wenn er entladen ist (Kontro-
lleuchte blinkt rot). Wenn Sie einmal mit einem Ladevorgang
begonnen haben, beenden Sie diesen vollständig (Kontrollleu-
chte leuchtet grün).
• Achten Sie darauf, dass Sie den Akku bald vom Stromnetz en-
tfernen, wenn er vollständig aufgeladen ist (Kontrollleuchte
leuchtet grün).
• Laden Sie die Leuchte nicht in geschlossenen Räumen und/
oder einer zu warmen Umgebung.
• Verwenden Sie immer das beigefügte Ladegerät. Falls Sie es
nicht zur Hand haben können Sie auch ein anderes Ladegerät
mit USB-C-Anschluss und 5V DC-Ausgang und mindestens
1A verwenden (für Mobiltelefone oder Tablets). Nutzen Sie zum
Laden keine USB-Ports von Computern.
REINIGUNG
Verwenden Sie zur Reinigung der Leuchte keine Lösungsmittel
oder aggressive Produkte, da sie das Finish beschädigen könn-
ten. Ein leicht angefeuchtetes Tuch ist absolut ausreichend.
LEBENSDAUER UND RECYCLING
Entsorgen Sie die Leuchte am Ende ihrer Lebensdauer bei geeig-
neten Sammel- und Recyclingstellen. Entsorgen Sie sie niemals
in der Mülltonne, da sie umweltschädliche Stoffe enthält.
(B)
(A)