Grok Cocktail 10-8327 Mode D'emploi page 26

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

TYP
- Anschlüsse vom Typ X: Mit flexiblem Kabel oder speziell vorbereiteter Litze: Wenn das flexible Kabel
TYPE
oder die Litze beschädigt ist, muss es durch ein flexibles Kabel oder eine spezielle Litze ersetzt werden,
die ausschließlich vom Hersteller oder seinem technischen Kundendienst geliefert werden.
- Anschlüsse vom Typ Y: Wenn das flexible Kabel oder die Litze dieser Leuchte beschädigt ist, darf es nur
durch den Hersteller, seinen technischen Service oder eine gleichwertige Person mit entsprechender
Qualifikation ersetzt werden, um eventuelle Risiken zu vermeiden.
- Anschlüsse vom Typ Z: Das flexible Kabel oder die äußere Litze dieser Leuchte kann nicht ersetzt werden;
bei Beschädigung muss die Leuchte zerstört werden.
Die mit der Leuchte gelieferten Hülsen müssen die gesamte in die Leuchte führende Stromverkabelung
abdecken.
Die Leuchte hält der angegebenen statischen Belastung (Kg) stand.
...kg
EIGENSCHAFTEN DES ZU VERWENDENDEN NETZANSCHLUSSBLOCKS:
TYPE
1) Schraubklemme.
2) Klasse II: 2 Pole (L,N). Klasse I: 3 Pole (L, N, TT).
Beachten Sie den Farbcode: L = braun, schwarz oder grau. N = blau. Erde = grün und gelb
3) Nennspannung 250V / Strom 10A.
4) Die Klemmen müssen eine Mindestkapazität von 1,5mm2 für die Innenbeleuchtung und 2,5 mm2 für die
Außenbeleuchtung aufweisen. Überprüfen Sie, ob der Anschlussblock eine Aderendhülse oder eine spezielle
Vorbereitung erfordert.
5) Überprüfen Sie, ob der Anschlussblock für das Ausgangskabel geeignet ist: einpolig, zweipolig oder dreipolig.
6) Überprüfen Sie, ob der Anschlussblock über der Leuchte befestigt werden muss.
Achten Sie immer darauf, sich von der Wärmequelle fernzuhalten.
7) IP-Schutzart, entsprechend der IP-Schutzart der Leuchte.
8) Entspricht EN 60998-2-1 oder EN 90998-2-2.
TYP A: Für den Innenanschluss von Leuchten der Klasse II. Die Klasse I-Version ist ähnlich, aber dreipolig.
TYP B: Für den Außenanschluss von Leuchten der Klasse II. Die Klasse I-Version ist ähnlich, aber dreipolig.
TYP C: Für Außenanschlüsse von abgetrennten Leuchten der Klasse I. Die Klasse II-Version ist ähnlich, verfügt
aber über zwei Pole und Hülse. Überprüfen Sie, ob der Kabeldurchmesser für die Art des Anschlussblocks
geeignet ist.
TYP D: Für den Außenanschluss von Leuchten mit >IP20 Grad. Überprüfen Sie, ob der Durchmesser für die Art
des Anschlussblocks geeignet ist.
EBEISPIELE FÜR NETZANSCHLUSSBLÖCKE:
A
ANSCHLUSSPLAN:
Bei Zwischenverbindungen zwischen Leuchte und Treiber sind die folgenden Schritte durchzuführen.
Andernfalls kann die Leuchte beschädigt werden.
LED
B
LED DRIVER
C
D

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières