Grok Cocktail 10-8327 Mode D'emploi page 24

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

23. Externe Kabel und Kabelfasern, die innerhalb oder durch eine Leuchte miteinander verbunden sind, müssen
so ausgewählt und verlegt werden, dass sie nicht durch Hitze oder UV-Strahlung der Leuchte oder Leuchtmittel
(z.B. durch Abschirmung) beschädigt werden.
24. Leuchten die über LED-Modulen verfügen, sollten so positioniert werden, dass sie keiner direkten
Sonneneinstrahlung oder anderen Wärmequellen ausgesetzt sind.
25. Nehmen Sie keine Veränderungen oder Manipulationen an der Lichtquelle vor, die nicht in diesem Handbuch
beschrieben sind. Kleben Sie keine Etiketten oder andere Materialien direkt auf die Lichtquelle. Verwenden Sie nur
vom Hersteller akzeptiertes Zubehör, um das Erscheinungsbild des Lichtstrahls zu verändern.
26. Bei Einbauleuchten sind die auf der Innenseite des Einbaus angegebenen Mindestabstände einzuhalten.
27. Der Isolationstyp zwischen Stromversorgung und Steuerleitung muss primär sein, wenn das Steuergerät der
Klasse I entspricht oder verstärkt sein, wenn das Steuergerät der Klasse II entspricht.
28. Bei Leuchten mit Anschlussdose und Schutzhülse darf nur die Länge der Verkabelung innerhalb der
Schutzhülse der festen Installation in die Leuchte eindringen.
29. Die Stromleitungen müssen mindestens einer Temperatur von 90°C standhalten.
30. Einbauleuchten müssen mit einem Installationskabel mit doppelter Isolierung ausgeliefert werden, damit
sichergestellt ist, dass die Hauptisolierung nach dem Anschluss nicht mehr zugänglich ist.
31.Diese Informationen sind nicht vertraglich bindend und können abgeändert werden.
SYMBOLE:
Die Leuchte ist nicht für Wärmedämmmaterial geeignet.
Die Anbauleuchte ist nicht für die Montage auf leicht entzündlichen Oberflächen geeignet.
Die Einbauleuchte ist nicht für die Montage auf leicht entzündlichen Oberflächen geeignet.
Das Erdungskabel muss am Anschluss der Leuchte länger sein.
>5cm
Gesamtgewicht der Leuchte (Kg).
...kg
(x4)
KG
Die Befestigungsmittel für die Leuchte müssen das Vierfache ihres Gewichts tragen können.
KG
Starren Sie nicht direkt in die Lichtquelle. Beachten Sie bei Quellen vom Typ RG2 den angegebenen
Sicherheitsabstand.
d= ...m
Vorsicht, Gefahr eines Stromschlags.
Das durchgestrichene Behältersymbol auf dem Gerät oder der Verpackung zeigt an, dass das
Altprodukt getrennt von anderen Abfällen entsorgt werden muss.
Maximal projizierte Fläche, die der Kraft des Windes ausgesetzt ist.
A
w
Die Leuchte muss mit O-Ringen an den Befestigungsschrauben montiert werden.
Anschluss nur über mehradriges Kabel. Überprüfen Sie den richtigen Durchmesser.
Dieses Symbol zeigt den Mindestabstand zwischen dem Leuchtenspot und dem beleuchteten Objekt an.
X,Xm
Leuchte, bei der der Schutz vor Stromschlägen nicht ausschließlich auf die Hauptisolierung entfällt,
sondern die über eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme verfügt, so dass die zugänglichen leitenden
Teile bei einem Defekt der Hauptisolierung keine Gefahr darstellen können.
LLeuchte, bei der der Schutz vor Stromschlägen nicht nur auf die Hauptisolierung entfällt, sondern die
über zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen wie Doppelisolierung oder verstärkte Isolation verfügt und bei
der kein Erdungsschutz oder eine Abhängigkeit von vorhandenen Installationsbedingungen gegeben ist.
Leuchte, bei der der Schutz vor Stromschlägen auf das Netz mit sehr niedriger Sicherheitsspannung (MBTS)
entfällt und bei der keine höheren Spannungen als die sehr niedrige Sicherheitsspannung erzeugt werden.
Verwendung von Stromkabeln, Verbindungskabeln oder externer Verkabelung, die der angegebenen
ºC
Temperatur standhalten.
...ºC

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières