Entsorgung Und Wiederverwertung - EINHELL GE-LM 36/4in1 Li Instructions D'origine

Masquer les pouces Voir aussi pour GE-LM 36/4in1 Li:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 51
8.3.3 Schleifen des Schneidfadenmessers
(Abb. 9)
Das Schneidfadenmesser (Pos. 23c) kann mit
der Zeit stumpf werden. Sollten Sie dies fest-
stellen, lösen Sie die Schrauben, mit denen
das Schneidfadenmesser an der Schutzhaube
befestigt ist. Befestigen Sie das Messer in einem
Schraubstock. Schleifen Sie das Messer mit einer
Flachfeile und achten Sie darauf, den Winkel der
Schnittkante beizubehalten. Feilen Sie nur in eine
Richtung.
8.4 Wartung Hochentaster
Verwenden Sie nur vom Hersteller zugelassene
Sägeketten und Schwerter. Diese sind unter
Punkt 4. „Technische Daten" aufgeführt oder als
Zubehörteile (siehe Punkt 8.6 Ersatzteilbestel-
lung) erhältlich. Die Verwendung nicht vom Her-
steller zugelassener Ersatzteile kann zu schwers-
ten Verletzungen führen.
Sägekette und Schwert auswechseln
Das Schwert muss erneuert werden, wenn
die Führungsnut des Schwerts abgenutzt ist.
Gehen Sie hierzu wie in Kapitel „Schwert und Sä-
gekette montieren" vor!
Prüfen der automatischen Kettenschmierung
Überprüfen Sie regelmäßig die Funktion der
automatischen Kettenschmierung, um einer
Überhitzung und damit verbundenen Beschädi-
gung von Schwert und Sägekette vorzubeugen.
Richten Sie dazu die Schwertspitze gegen eine
glatte Oberfl äche (Brett, Anschnitt eines Baumes)
und lassen Sie den Hochentaster laufen. Wenn
sich während dieses Vorgangs eine zunehmende
Ölspur zeigt, arbeitet die automatische Ketten-
schmierung einwandfrei. Zeigt sich keine deutli-
che Ölspur, lesen Sie bitte die entsprechenden
Hinweise im Kapitel „Fehlersuchplan"! Wenn auch
diese Hinweise nicht helfen, wenden Sie sich an
unseren Service oder eine ähnlich qualifi zierte
Werkstatt.
Gefahr! Berühren Sie dabei nicht die Oberfl äche.
Halten Sie einen ausreichenden Sicherheitsab-
stand (ca. 20 cm) ein
Schärfen der Sägekette
Ein eff ektives Arbeiten mit dem Akku-Hochentas-
ter ist nur möglich, wenn die Sägekette in gutem
Zustand und scharf ist. Dadurch verringert sich
auch die Gefahr eines Rückschlages.
Die Sägekette kann bei jedem Fachhändler nach-
geschliff en werden. Versuchen Sie nicht, die Sä-
Anl_GE_LM_36_4in1_Li_SPK9.indb 26
Anl_GE_LM_36_4in1_Li_SPK9.indb 26
D
gekette selbst zu schärfen, wenn Sie nicht über
ein geeignetes Werkzeug und die notwendige
Erfahrung verfügen.
8.5 Wartung Heckenschere (Abb. 47)
Um stets beste Leistungen zu erhalten, sollten
die Messer regelmäßig gereinigt und geschmiert
werden. Entfernen Sie die Ablagerungen mit einer
Bürste und tragen Sie einen leichten Ölfi lm auf.
8.6 Ersatzteilbestellung:
Bei der Ersatzteilbestellung sollten folgende An-
gaben gemacht werden;
Typ des Gerätes
Artikelnummer des Gerätes
Ident-Nummer des Gerätes
Ersatzteilnummer des erforderlichen Ersatz-
teils
Aktuelle Preise und Infos fi nden Sie unter
www.Einhell-Service.com
Hochentaster
Ersatzschwert Art.Nr.: 45.001.17
Ersatzkette Art.Nr.: 45.001.87
Trimmer/Sense
Ersatzfadenspule Art.Nr.: 34.050.96
Ersatzschnittmesser Art.Nr.: 34.050.82
9. Entsorgung und
Wiederverwertung
Das Gerät befi ndet sich in einer Verpackung,
um Transportschäden zu verhindern. Diese
Verpackung ist Rohstoff und ist somit wieder ver-
wendbar oder kann dem Rohstoff kreislauf zurück-
geführt werden. Das Gerät und dessen Zubehör
bestehen aus verschiedenen Materialien, wie
z.B. Metall und Kunststoff e. Defekte Geräte ge-
hören nicht in den Hausmüll. Zur fachgerechten
Entsorgung sollte das Gerät an einer geeigneten
Sammelstellen abgegeben werden. Wenn Ihnen
keine Sammelstelle bekannt ist, sollten Sie bei
der Gemeindeverwaltung nachfragen.
- 26 -
21.04.2022 16:02:20
21.04.2022 16:02:20

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

34.109.01

Table des Matières