EINHELL GE-LM 36/4in1 Li Instructions D'origine page 22

Masquer les pouces Voir aussi pour GE-LM 36/4in1 Li:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 51
6.1.2 Ein-/ Ausschalten
Einschalten (Abb. 29)
Halten Sie das Gerät mit einer Hand am
Handgriff (Pos. 4) und mit der zweiten Hand
am Führungshandgriff (Pos. 16) fest.
Drücken Sie die Schalterverriegelung (Pos.
3) und anschließend den Ein-/ Ausschalter
(Pos. 2).
Ausschalten (Abb. 29)
Ein-/ Ausschalter (Pos. 2) loslassen.
7. Arbeiten
Gefahr! Arbeiten Sie nur mit komplett montiertem
Gerät.
Tragen Sie stets Schutzhandschuhe und verwen-
den Sie die mitgelieferten Messerabdeckungen,
wenn Sie Arbeiten am Gerät vornehmen, um Ver-
letzungen zu vermeiden.
Prüfen Sie das Gerät vor jeder Inbetriebnahme
auf:
Einwandfreien Zustand und Vollständigkeit
der Schutzeinrichtungen und der Schnittvor-
richtung
Festen Sitz sämtlicher Verschraubungen
Leichtgängigkeit aller beweglichen Teile
Nehmen Sie niemals ein offentsichtlich be-
schädigtes Gerät in Betrieb.
7.1 Arbeiten mit dem Akku-Trimmer/Sense
Trainieren Sie vor Einsatz des Gerätes sämtliche
Arbeitstechniken bei abgestelltem Motor und
ohne Akku. Mähen Sie mit dem Schnittfaden nur
trockenes Gras. Bei langem Gras muss dieses
stufenweise kürzer geschnitten werden (Abb. 30).
Verlängerung des Schnittfadens (Abb. 31)
Gefahr! Benutzen Sie keinen Metalldraht oder
kunststoff umhüllten Metalldraht irgendeiner Art
in der Fadenspule. Dies kann zu schweren Verlet-
zungen beim Benutzer führen.
Der Rasentrimmer besitzt ein teilautomatisches
Fadenverlängerungssystem (Tippautomatik). Bei
jeder Betätigung des teilautomatischen Fadenver-
längerungssystems wird der Faden automatisch
verlängert, damit Sie immer mit der optimalen
Schnittbreite Ihren Rasen kürzen. Zur Verlänge-
rung des Schnittfadens, lassen Sie den Motor
laufen und tippen Sie die Fadenspule auf den Bo-
den. Der Faden wird automatisch verlängert. Das
Anl_GE_LM_36_4in1_Li_SPK9.indb 22
Anl_GE_LM_36_4in1_Li_SPK9.indb 22
D
Messer an der Schutzhaube kürzt den Faden auf
die zulässige Länge. Bitte berücksichtigen Sie,
dass der Verschleiß des Fadens durch häufi ge
Betätigung der Fadenverlängerungsautomatik
erhöht wird.
Hinweis: Wenn Ihre Maschine zum ersten Mal in
Betrieb genommen wird, wird das eventuell über-
stehende, überschüssige Ende des Schnittfadens
von der Schneideklinge der Schutzhaube gekürzt.
Ist der Faden bei der ersten Inbetriebnahme zu
kurz, drücken Sie den Knopf an der Fadenspule
und ziehen den Faden kräftig heraus. Beim ersten
Anlauf wird der Schneidfaden automatisch auf
optimale Länge gekürzt.
Entfernen Sie regelmäßig mit einer Bürste oder
dergleichen alle Rasenreste vorsichtig von
der Unterseite der Schutzhaube.
Verschiedene Schnittverfahren
Ist das Gerät richtig montiert, schneidet es Un-
kraut und hohes Gras an schwer zugänglichen
Stellen, wie z.B. entlang von Zäunen, Mauern und
Fundamenten sowie um Bäume herum. Es lässt
sich auch für „Abmäharbeiten" einsetzen, um Ve-
getation zur besseren Vorbereitung eines Gartens
oder zum Ausputzen eines bestimmten Bereiches
bodennah zu entfernen.
Zur Beachtung: Auch bei sorgfältiger Anwen-
dung hat das Schneiden an Fundamenten, Stein-
oder Betonmauern usw. eine über dem Normalen
liegende Abnutzung des Fadens zur Folge.
Trimmen/ Mähen
Schwingen Sie den Trimmer in sichelartiger
Bewegung von Seite zu Seite. Halten Sie die
Fadenspule stets parallel zum Boden. Überprüfen
Sie das Gelände und legen Sie die gewünsch-
te Schnitthöhe fest. Führen und halten Sie die
Fadenspule in der gewünschten Höhe, zwecks
gleichmässigem Schnitt (Abb. 32).
Niedriges Trimmen
Halten Sie den Trimmer mit einer leichten Nei-
gung genau vor sich, so dass sich die Unterseite
der Fadenspule über dem Boden befi ndet und
der Faden die richtige Schnittstelle triff t. Schnei-
den Sie immer von sich weg. Ziehen Sie den Trim-
mer nicht zu sich hin.
Schneiden an Zaun/ Fundament
Nähern Sie sich beim Schneiden langsam Ma-
schendrahtzäunen, Lattenzäunen, Naturstein-
mauern und Fundamenten um nah daran zu
schneiden, ohne jedoch mit dem Faden gegen
- 22 -
21.04.2022 16:02:19
21.04.2022 16:02:19

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

34.109.01

Table des Matières