Reinigung, Wartung Und Ersatzteilbestellung - EINHELL GE-LM 36/4in1 Li Instructions D'origine

Masquer les pouces Voir aussi pour GE-LM 36/4in1 Li:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 51
Hecke gerichtet sind (siehe Abb. 38).
Die beidseitig schneidenden, gegenläufigen
Messer ermöglichen ein Schneiden in beiden
Richtungen (siehe Abb. 39).
Um eine gleichmäßige Heckenhöhe zu er-
reichen, wird das Spannen eines Fadens als
Richtschnur entlang der Heckenkante emp-
fohlen. Die überstehenden Zweige werden
abgeschnitten (siehe Abb. 40/41).
Die Seitenflächen einer Hecke werden mit
bogenförmigen Bewegungen von unten nach
oben geschnitten (siehe Abb. 42).
8. Reinigung, Wartung und
Ersatzteilbestellung
Gefahr!
Ziehen Sie vor allen Reinigungs- und Wartungsar-
beiten den Akku-Pack.
8.1 Reinigung allgemein
Reinigen Sie regelmäßig den Spannmecha-
nismus, indem Sie ihn mit Druckluft ausbla-
sen oder mit einer Bürste säubern. Verwen-
den Sie keine Werkzeuge zum Reinigen.
Halten Sie die Griffe ölfrei, damit Sie immer
sicheren Halt haben.
Tauchen Sie das Gerät zur Reinigung keines-
falls in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
Entfernen Sie Ablagerungen an den Schutz-
abdeckungen mit einer Bürste.
Halten Sie Schutzvorrichtungen, Luftschlitze
und Motorengehäuse so staub- und schmutz-
frei wie möglich. Reiben Sie das Gerät mit
einem sauberen Tuch ab oder blasen Sie es
mit Druckluft bei niedrigem Druck aus.
Wir empfehlen, dass Sie das Gerät direkt
nach jeder Benutzung reinigen.
Reinigen Sie das Gerät regelmäßig mit einem
feuchten Tuch. Verwenden Sie keine Reini-
gungs- oder Lösungsmittel; diese könnten die
Kunststoffteile des Gerätes angreifen. Achten
Sie darauf, dass kein Wasser in das Gerätein-
nere gelangen kann. Das Eindringen von
Wasser in ein Elektrogerät erhöht das Risiko
eines elektrischen Schlages.
8.2 Wartung allgemein
Im Geräteinneren befi nden sich keine weiteren zu
wartenden Teile.
Warten Sie das Gerät regelmäßig entsprechend
der nachfolgenden Wartungshinweise, um das
Anl_GE_LM_36_4in1_Li_SPK9.indb 25
Anl_GE_LM_36_4in1_Li_SPK9.indb 25
D
Gerät in einem guten Gebrauchszustand zu
halten. Verwenden Sie nur vom Hersteller zuge-
lassene Zubehör- und Ersatzteile. Infos fi nden Sie
unter Punkt 8.6 Ersatzteilbestellung. Die Verwen-
dung nicht zugelassener Zubehör- und Ersatztei-
le kann zu schwersten Verletzungen führen.
8.3 Wartung Akku-Trimmer/Sense
8.3.1 Ersetzen der Fadenspule (Abb. 43-44)
Gefahr! Akkus entfernen!
1. Drücken Sie das Fadenspulengehäuse an
den mit H gekennzeichneten geriff elten Flä-
chen zusammen und nehmen Sie die Spu-
lenabdeckung ab.
2. Entnehmen Sie die leere Fadenspule und die
Druckfeder.
3. Führen Sie das Fadenende der neuen Faden-
spule durch die Öse (Pos. K) der Spulenab-
deckung und lassen Sie den Faden etwa 13
cm herausschauen. Geben Sie die Druckfe-
der (Pos. L) in die Fadenspule.
4. Drücken Sie die Spulenabdeckung wieder in
das Fadenspulengehäuse.
8.3.2 Ersetzen des Schnittfadens
(Abb. 43, 45-46)
Gefahr! Akkus entfernen!
1. Drücken Sie das Fadenspulengehäuse an
den mit H gekennzeichneten geriff elten Flä-
chen zusammen und nehmen Sie das Spu-
lenabdeckung ab.
2. Entnehmen Sie die leere Fadenspule und die
Druckfeder.
3. Entfernen Sie eventuell noch vorhandenen
Schnittfaden.
4. Stecken Sie den neuen Schnittfaden in die
Fadenhalterung innerhalb der Spule.
5. Wickeln Sie den Faden unter Spannung ge-
gen den Uhrzeigersinn auf.
6. Haken Sie etwa 15 cm vom Fadenende in ei-
nen der Fadenhalter am Rand der Spule ein.
7. Führen Sie das Fadenende der neuen Faden-
spule durch die Öse (Pos. K) der Spulenab-
deckung. Geben Sie die Druckfeder (Pos. L)
in die Fadenspule.
8. Ziehen Sie kurz und kräftig am Fadenende
um dieses aus dem Fadenhalter zu lösen.
9. Drücken Sie die Spulenabdeckung wieder in
das Fadenspulengehäuse.
Beim ersten Anlauf wird der Schneidefaden auto-
matisch auf die optimale Länge gekürzt.
Achtung! Weggeschleuderte Teile des Nylon-
fadens können zu Verletzungen führen!
- 25 -
21.04.2022 16:02:20
21.04.2022 16:02:20

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

34.109.01

Table des Matières