Sie können Sender auch direkt auf eine der Direktwahltasten 1...4 speichern,
indem Sie die entsprechende Taste länger gedrückt halten.
7.2.4 DAB+ -Sender von einem Speicherplatz abrufen
>
Um einen Sender abzurufen, den Sie zuvor im FAV-Speicher abgelegt haben,
drücken Sie kurz die Taste FAV und wählen Sie mit dem SELECT/SNOOZE
Drehregler einen Senderspeicher (1...20). Drücken Sie den SELECT/SNOOZE
Drehregler zur Wiedergabe des Senders.
Ist kein Sender auf dem gewählten Programmplatz gespeichert, erscheint im
Display [(leer)].
Alternativ kann auch die entsprechende Direktwahltaste 1...4 am Gerät
genutzt werden.
7.2.5 Überschreiben/Löschen einer Programmplatz-Speicherung
>
Speichern Sie wie beschrieben einfach einen neuen Sender auf einen
Favoritenspeicherplatz ab.
Beim Aufruf der Werkseinstellungen werden alle Speicherplätze gelöscht.
7.2.6 Signalstärke
>
Drücken Sie kurz die Taste MENU und wählen Sie mit dem SELECT/SNOOZE
Drehregler den Eintrag [Display] und drücken Sie den SELECT/SNOOZE
Drehregler.
>
Wählen Sie mit dem SELECT/SNOOZE Drehregler den Eintrag [Signalstärke]
und drücken Sie erneut den SELECT/SNOOZE Drehregler.
>
Verlassen Sie das Menü durch mehrmaliges drücken der Taste Zurück.
>
Im Display wird die Signalstärke anhand eines Balkendiagrammes dargestellt.
Die Markierung zeigt die Mindestsignalstärke.
Sender, deren Signalstärke unterhalb der erforderlichen Mindestsignalstärke
liegt, senden kein ausreichendes Signal. Richten Sie die Teleskopantenne ggf.
wie unter Punkt 5.3.1 beschrieben aus.
7.2.7 Manuell einstellen
Dieser Menüpunkt dient der Überprüfung der Empfangskanäle und kann zur
Ausrichtung der Antenne dienen. Des Weiteren können Sender manuell hinzugefügt
werden.
>
Drücken Sie kurz die Taste MENU und wählen Sie mit dem SELECT/SNOOZE
Drehregler den Eintrag [Manuell einstellen].
>
Wählen Sie mit dem SELECT/SNOOZE Drehregler einen Kanal (5A bis 13F).
Im Display wird nun dessen Signalstärke angezeigt. Wird auf einem Kanal ein
DAB+ -Sender empfangen, wird der Ensemblename des Senders angezeigt.
Die Antenne kann nun auf maximale Signalstärke ausgerichtet werden.
19