Störungssuchplan - Husqvarna 136Li Manuel D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour 136Li:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 174
Störungssuchplan
Tastatur
Mögliche Fehlercodes im Tastenfeld der Motorsäge.
Tastatur
Warnanzeige blinkt.
Grüne LED des
Einschaltknopfes blinkt.
Warnanzeige leuchtet.
Batterie
Fehlerbehebung der Batterie und/oder des Ladegeräts bei der Aufladung.
LED-Anzeige
Warnanzeige blinkt.
Warnanzeige leuchtet.
Batterieladegerät
LED-Anzeige
Warnanzeige blinkt.
Warnanzeige leuchtet.
1156931-38 Rev.2 2016-11-29
WARTUNG
Mögliche Fehler
Kettenbremse aktiviert.
Temperaturabweichung.
Überlastung
Schneidausrüstung ist
verklemmt.
Der Gashebel und die
Starttaste werden gleichzeitig
gedrückt.
Geringe Batteriespannung.
Service
Mögliche Fehler
Die Batterie ist entladen.
Temperaturabweichung.
Überspannung.
Zellendifferenz zu groß (1 V).
Mögliche Fehler
Temperaturabweichung.
Dauerhafte Schäden.
Mögliche Fehlerbehebung
Ziehen Sie den vorderen
Handschutz zurück, um die
Kettenbremse freizugeben.
Warten, bis sich das Gerät
abgekühlt hat.
Die Schneidausrüstung ist
verklemmt. Schneidausrüstung
abnehmen.
Gashebel loslassen. Das Gerät
startet.
Laden Sie die Batterie.
Setzen Sie sich mit Ihrer
Servicewerkstatt in Verbindung.
Mögliche Fehlerbehebung
Batterie laden.
Die Batterie darf nur in
Umgebungen mit Temperaturen
zwischen -10 °C und 60 °C
verwendet werden.
Kontrollieren, ob die
Netzspannung mit der auf dem
Geräteschild angegebenen
übereinstimmt.
Trennen Sie das Ladegerät von der
Batterie.
Setzen Sie sich mit Ihrer
Servicewerkstatt in Verbindung.
Mögliche Fehlerbehebung
Lassen Sie das Ladegerät
abkühlen (passive Abkühlung).
Setzen Sie sich mit Ihrer
Servicewerkstatt in Verbindung.
German – 171

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières