Milch Aufschäumen Und Cappuccino Zubereiten - cucina dimodena ES-1300 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

DE
Milch aufschäumen und Cappuccino zubereiten
1. Bereiten Sie zunächst einen Espresso wie oben beschrieben zu. Verwenden
2. Nehmen Sie frische, kalte Vollmilch aus dem Kühlschrank; sie sollte eine
3. Drücken Sie die Dampf-Taste, um das Vorheizen zu beginnen. Die Kontroll-
4. Wenn die Kontrollleuchte Dampf dauerhaft leuchtet, halten Sie die mit
5. Öffnen Sie den Dampfauslass über den Drehknopf und lassen Sie den
6. Wenn die Milch aufgeschäumt ist, schließen Sie den Dampfauslass wieder
7. Geben Sie die aufgeschäumte Milch über den Espresso und genießen Sie
12
Hinweis:
Überprüfen Sie regelmäßig den Wasserstand im Wasserbehälter und
füllen Sie gegebenenfalls frisches Wasser nach.
Achtung!
Verbrennungsgefahr besteht an den heißen Geräteteilen wie Sieb,
Siebträger, Dampf-/Wasserleitung und Dampfdüse/Aufschäumer.
Sie dazu eine ausreichend große Tasse.
Temperatur von 8°C bis 10°C haben. Geben Sie ca. 1/3 der Milch in eine
Tasse.
Hinweis:
Verwenden Sie am besten eine große Edelstahltasse mit einem Durchmes-
ser von mindestens 65 mm, da sich das Volumen der Milch beim Auf-
schäumen vergrößert.
leuchte Dampf blinkt.
Milch gefüllte Tasse unter die Dampfdüse/den Aufschäumer.
Dampf über die Oberfläche der Milch strömen. Bewegen Sie die Tasse gege-
benenfalls weiter nach oben oder unten, sodass die Milch durch den Dampf
aufgeschäumt wird.
über den Drehknopf.
Ihren Cappuccino.
Hinweis:
Reinigen Sie die Dampf-/Wasserleitung und die Dampfdüse/den Aufschäu-
mer direkt nach der Verwendung, indem Sie den Dampfauslass über den
Drehknopf öffnen und einige Zeit lang Dampf ausströmen bzw. heißes
Wasser ausfließen lassen. Reinigen Sie die Dampfdüse/den Aufschäumer
gegebenenfalls mit heißem Wasser. Achtung Verbrennungsgefahr!

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Nc-3784

Table des Matières