9.9
Aperturblende
Der
numerische
Aperturblende beeinflusst den Kontrast des Bildes.
Das Erhöhen oder Verringern dieses Wertes in
Abhängigkeit von der numerischen Apertur des
Objektivs ändert die Auflösung, den Kontrast und die
Tiefenschärfe des Bildes..
Für
kontrastarme
Blendenhebel (AS) ①, um die numerische Apertur
auf etwa 70%-80% der numerischen Apertur des
Objektivs einzustellen. (Fig. 31)
Falls erforderlich, entfernen Sie ein Okular und
stellen Sie mit Blick in den leeren Okularhalter den
Ring des Kondensators so ein, dass ein Bild wie in
Fig. 32 dargestellt entsteht.
9.10 Verwendung der Farbfilter
Wählen Sie die Farbfilter nach Bedarf. (Fig. 33)
FILTER
Grün
Farbfilter (grün) verwendet für Phasen-
kontrast Mikroskopie
9.11 Phasenkontrast
Schlittenhalterung für Phasenkontraste
1. Setzen Sie den Schlitten in die Beleuchtung-
sanordnung ein, wobei der bedruckte Teil nach
oben zeig. (Fig. 34)
2. Bewegen Sie den Schlitten in die gewünschte
Position, bis er mit einem Klick einrastet.
3. Für Phasenkontrastmessungen halten Sie den
Blendeneinstellhebel ① in der Position "O" (of-
fen). (Fig. 31)
Öffnungswert
(A.N.)
Proben
bewegen
ANWENDUNG
der
Sie
den
APERTURBLENDE
SICHTFELD
Seite 156
①
Fig. 31
70-80%
30-20%
Fig. 32
Fig. 33
Fig. 34