Montage- und Betriebsvorschrift
DE
KAPITEL 4
ELEKTRISCHER
ANSCHLUSS
m
GEFAHR
m
ACHTUNG
Abb.5
D
Rauch-
detektion
-
24V DC
+
+
Auswerte-
einheit
853
84
001 SS-110
7 17.09.19
Kanalrauchmelder – RMK
4.0 Elektrischer Anschluss
m Vor allen Installationsarbeiten oder vor Öffnen des Anschlussraums ist das Ge-
rät allpolig vom Netz trennen und gegen Wiedereinschalten zu sichern!
Elektroanschlüsse und die elektrotechnische Inbetriebnahme
autorisierten Elektrofachkraft entsprechend den Angaben dem nachfolgenden An-
schlussplan ausgeführt werden.
Die einschlägigen Normen, Sicherheitsbestimmungen (z. B. DIN VDE 0100) sowie
die Technischen Anschlussbedingungen der Energieversorgungsunternehmen
sind unbedingt zu beachten!
Die Anschlussleitung wird durch die beiliegende Kabelverschraubung geführt und fachge-
recht angeschlossen. Anschließend wird der optische Rauchmelder in den Lüftungskanal-
sockel eingedreht. Des Weiteren wird das Einlassrohr mit Strömungsadapter eingesetzt.
In Folge dessen, muss eine Funktionsprüfung mittels Prüfgas (Aerosol) erfolgen!
– Schaltplan
Reset
RMK
Art.Nr. 4982
max.
30V DC
1A
1 2
4
5
4
darf nur von einer
Funktionsstellung des Relaiskontaktes
Betriebszustand
4
- leicht verschmutzt
5
- stark verschmutzt
4
- spannungslos
- Störung
5
- Alarm
Max. Anschlussmöglichkeiten,
siehe MBV von Auswerteeinheit
Bei mehreren RMK, die Relais Kontakte
so verdrahten, dass beim Entfernen
eines RMK die Linie unterbrochen wird
(Alle Kontakte in Reihe)
1 2
1 2
4
5
5
4
-
+
+