I I I . B A T T E R I E N U N D A U F L A D U N G
WARNUNG! Ist Ihr Ladegerät mit Kühlschlitzen ausgestattet, versuchen Sie nicht,
Gegenstände durch diese Schlitze zu schieben.
WARNUNG! Beachten Sie, dass sich das Gehäuse des Batterieladegeräts während des
Ladevorgangs erhitzen kann. Vermeiden Sie die Berührung und stellen Sie das Gerät
nicht auf eine Fläche, die durch Hitze beschädigt werden könnte.
WARNUNG! Ist Ihr externes Ladegerät nicht für den Gebrauch im Freien getestet und
zugelassen, setzen Sie es nicht widrigen oder extremen Wetterbedingungen aus. Sollte
das Ladegerät mal widrigen oder extremen Wetterbedingungen ausgesetzt sein, muss es
die Möglichkeit haben, sich an die Unterschiede in den Umweltbedingungen anpassen zu
können, bevor Sie es wieder innerhalb von geschlossenen Räumen verwenden.
Befolgen Sie die folgenden einfachen Schritte für eine sichere Ladung der Batterien (Abb. 14):
1
4
Abb. 14. Vorgehensweise zum Aufladen der Batterien
WARNUNG! Die LED Lichter am Ladegerät zeigen die jeweiligen Ladezustände zu den
unterschiedlichen Zeiten an. Falls die LED nicht innerhalb von 24 Stunden anzeigt, dass
der Ladevorgang abgeschlossen wurde, trennen Sie das Ladegerät von der Steckdose
und wenden sich an Ihren Händler. Benutzen Sie bitte die mit dem Ladegerät gelieferte
Bedienungsanleitung für eine vollständige Erklärung dieser Anzeichen.
HINWEIS: Ihr Elektromobil verfügt über eine Ladeunterbrechungsfunktion. Ihr Elektromobil wird
sich nicht bewegen, und der Batterieanzeiger wird nicht funktionieren, solange die Batterien
aufgeladen werden.
104
2
5
8-14H
3
6
Travel Scooter Series