Anschließen Der Kamera An Einen Pc; Nur Für Gekühlte Versionen; Verwendung Des Ablaufschlauches (Gekühlte Versionen) - Optika Italy C-B Serie Manuel D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour C-B Serie:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 53
7.7
Anschließen der Kamera an einen PC
1. Schließen Sie ein Ende des USB-Kabels an den
Kameraanschluss und das andere Ende an einen
USB-Anschluss Ihres Computers an. (Fig. 12)
HINWEIS: USB3.0-Kameras können an einen
USB2.0-Anschluss
Die Kamera funktioniert normal, mit einigen
Einschränkungen
Stromversorgung der Kamera.
Auf jeden Fall warnt Sie die SW, dass die USB3.0-
Kamera im Modus 2.0 arbeitet, indem sie den
Namen der Kamera "(USB2.0)" daneben anzeigt.
7.7.1 Nur für gekühlte Versionen
Schließen Sie das mitgelieferte Netzteil an den
Anschluss ① an, um das Kühlsystem der Kamera mit
Strom zu versorgen. (Fig. 13)
7.8
Verwendung des Ablaufschlauches (gekühlte Versionen)
HINWEIS: Verwenden Sie den Ablaufschlauch
nur, wenn es unbedingt erforderlich ist.
Gekühlte Kameras erzeugen bei normalem Ge-
brauch manchmal Kondensation im Kameragehäu-
se.
Diese Kondensation kann die korrekte Bildung des
Bildes auf dem Sensor beeinträchtigen.
Um Kondenswasser zu entfernen, tun Sie dies.
1. Trennen Sie alle Kabel von der Kamera (Strom
und USB).
2. Lösen Sie die Schraube auf der linken Seite der
Kamera mit einem flachen Schraubendreher.a.
(Fig. 14)
3. Schrauben Sie den Ablaufschlauch ② sofort in
das leere Loch. (Fig. 15)
Wenn die Kamera während dieses Vorgangs
an ein USB-Kabel oder eine Stromversorgung
angeschlossen wird, besteht die Gefahr, dass
die elektrostatische Ladung Schmutz und
Staub anzieht, der sich auf dem Sensor abla-
gert.
Entleeren Sie regelmäßig die Ablaufleitung und
wiederholen Sie in umgekehrter Reihenfolge die
oben beschriebenen Vorgänge.
angeschlossen
werden.
aufgrund
einer
falschen
USB2.0
Seite 80
USB3.0
F ig. 12
F
ig. 12
F ig. 13
F
ig. 13
F ig. 14
F
ig. 14
F ig. 15
F
ig. 15

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières