7.2 LÖSCHEN EINES CODES
• Taste PROGRAMMING betätigen. Die rote Programmier-Leuchtanzeige leuchtet auf
und es ertönt ein lang anhaltendes akustisches Signal.
• Paßwort eingeben.
• Mikroschalter 4 auf OFF stellen.
• Mit den Tasten
Position übergehen.
• Taste
(Löschen) auf der Vorderseite drücken.
C
• Der eine besetzte Position anzeigende Dezimalpunkt erlöscht und bringt dadurch zum
Ausdruck, daß die Position gelöscht wurde und somit wieder frei ist.
Bei der Löschung von eingegebenen Codes können keine neuen Codes gespeichert
!
werden.
7.3 LÖSCHEN DES GESAMTEN SPEICHERINHALTS
!
Mit dieser Funktion wird die gesamte, im Speicher enthaltene Information (Codes)
gelöscht.
• Taste PROGRAMMING betätigen. Die rote Programmier-Leuchtanzeige leuchtet auf
und es ertönt ein lang anhaltendes akustisches Signal.
• Paßwort eingeben.
• Die beiden mit "MR" markierten Klemmen mit der Spitze eines Schraubenziehers zwei
Sekunden lang kurzschließen. Nun wird durch ein akustisches Signal und die auf dem Monitor
erscheinende Anzeige "RESE" bestätigt, daß der gesamte Speicherinhalt gelöscht ist.
7.4 FEHLERMELDUNGEN
Einige der Fehler, die bei einem falschen Programmieren bzw. einem falschen Normalbetrieb
vorkommen können, werden auf dem Monitor wie folgt ausgewiesen:
Fehleranzeige
2001
EA01
EA02
EA03
EA04
EA05
EA06
A1A1
(*) Ist kein Fehler, wird jedoch als solcher ausgewiesen.
Höhere Position bzw.
Ungültiger Code (*)
Ungenutzter Speicher (*)
Besetzte Position
Code in anderer Position gespeichert
Kommunikationsfehler
Speicher defekt
Falscher Kunden- oder Installateur-Code
Einheit ist blockiert
Niedrigere Position auf die zu löschende
Beschreibung
30