Service-Hinweise - Revell Control QG550 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 10
hINWeISe zuM SIChereN FlIegeN
ALLGEMEINE FLUG-TIPPS:
• Den Quadrocopter immer auf eine ebene
Fläche stellen. Eine schräge Fläche kann
das Startverhalten des Quadrocopter unter
Umständen negativ beeinflussen.
• Die Regler immer langsam und mit Gefühl
bewegen.
• Den Quadrocopter immer im Auge
behalten und nicht auf die Fernsteuerung
sehen!
• Den Schubregler wieder etwas nach unten
bewegen, sobald der Quadrocopter vom
Boden abhebt. Um die Flughöhe zu halten,
die Einstellung des Schubreglers anpassen.
• Sinkt der Quadrocopter, den Schubregler
wieder etwas nach oben bewegen.
• Steigt der Quadrocopter den Schubregler
etwas nach unten bewegen.
DIE GEEIGNETE FLUGUMGEBUNG:
Der Ort, an dem der Quadrocopter geflogen werden soll, sollte folgende Kriterien erfüllen:
• Es sollte sich um einen geschlossenen Raum handeln, in dem Windstille herrscht.
Es sollten nach Möglichkeit keine Klimaanlagen, Heizlüfter etc. vorhanden sein, die
Luftströme verursachen könnten.
• Der Raum sollte mindestens 10 Meter lang, 6 Meter breit und 3 Meter hoch sein.
Für Kunstflug empfehlen wir, draussen oder in einer grösseren Halle zu fliegen, wo in
jede Richtung min. 10 m Platz ist.
• Es sollten sich keine störenden Gegenstände im Raum befinden (Ventilatoren,
Lampen etc.).
• Beim Starten unbedingt sicherstellen, dass sich alle Lebewesen – auch der Pilot
– weiter als 1-2 Meter vom Fluggerät entfernt befinden, wenn der Flug beginnt.
AkkUzUSTAND:
• Wenn die LED-„Augen" blinken, wird der Akku leer. Beginnen Sie mit der Landung,
um nicht abzustürzen!
QUADRoCoPTER-ARME:
• Ober- und Unterteile der Arme des Quadrocopters sind so konstruiert, dass sie bei
einem Aufprall auseinanderspringen können, anstatt zu brechen. Drücken Sie in
diesem Fall Ober- und Unterteile der Arme wieder zusammen, bis sie einrasten.
ACHTUNG!
Für Modellflugzeuge und -helikopter, die Draussen geflogen werden, besteht seit 2005
Versicherungspflicht. Sprechen Sie bitte mit Ihrem Privat-Haftpflicht-Versicherer und
vergewissern Sie sich, dass Ihre neuen und bisherigen Modelle in diese Versicherung
eingeschlossen sind. Lassen Sie sich diese Bestätigung schriftlich geben und heben Sie
diese gut auf. Alternativ dazu bietet der DMFV im Internet auf www.dmfv.aero eine
kostenlose Probemitgliedschaft incl. Versicherung an.
10
• Um eine Kurve zu fliegen, genügt es oft
schon, den Richtungsregler ganz leicht
in die entsprechende Richtung anzutippen.
Bei den ersten Flugversuchen neigt man
dazu, den Quadrocopter zu heftig zu
steuern. Der Steuerungsregler sollte
immer langsam und vorsichtig bewegt
werden. Keinesfalls schnell oder ruckartig.
• Anfänger sollten nach dem Trimmen
zunächst versuchen, den Schubregler zu
beherrschen. Der Quadrocopter muss
am Anfang nicht unbedingt geradeaus
fliegen – es kommt vielmehr darauf an,
durch wiederholtes leichtes Antippen
des Schubreglers eine konstante Höhe
von ungefähr einem Meter über dem
Boden zu halten. Erst dann sollte man
üben, den Quadrocopter auch nach links
bzw. nach rechts zu steuern.
8 WeChSelN der propeller
Falls die Rotorblätter des Quadrocopters beschädigt werden und Sie sie austauschen müssen,
gehen Sie wie folgt vor:
8A Achten Sie vor der Montage darauf, dass Sie die Propeller nicht vertauschen. Der
Quadrocopter hat 4 verschiedene Propeller, die sich durch Farbe und Markierungen
auf der Unterseite unterscheiden:
• Vorne rechts: Weiß, Markierung A
• Vorne links: Weiß, Markierung B
8B Ziehen Sie den defekten Propeller vorsichtig von der Welle ab.
8C Stecken Sie den neuen Propeller wieder vorsichtig auf die Welle.
FehlerBeheBuNg
Problem: Die Propeller bewegen sich nicht.
Ursache: • Der ON/OFF-Schalter steht auf „OFF".
• Der Akku ist zu schwach bzw. leer.
Abhilfe:
• Den ON/OFF-Schalter auf „ON" stellen.
• Den Akku aufladen.
Problem: Der Quadrocopter stoppt ohne ersichtlichen Grund während des
Fluges und sinkt ab.
Ursache: • Der Akku ist zu schwach.
Abhilfe:
• Den Akku aufladen.
Problem: Der Quadrocopter lässt sich mit der Funk-Fernsteuerung nicht steuern.
Ursache: • Der ON/OFF-Schalter steht auf „OFF".
• Die Batterien wurde falsch eingelegt.
• Die Batterien haben nicht mehr genug Energie.
Abhilfe:
• Den ON/OFF-Schalter auf „ON" stellen.
• Überprüfen Sie, ob die Batterien korrekt eingelegt sind.
• Neue Batterien einlegen.
Problem: Der Quadrocopter dreht sich nur noch um seine Hochachse oder
überschlägt sich beim Start.
Ursache: Falsche Anordnung der Propeller.
Abhilfe:
Propeller wie in der Anleitung beschrieben einbauen.
Problem: Der Quadrocopter will keine Rollen fliegen.
Ursache: • Fernsteuerung im Normal-Modus, Akku zu schwach.
Abhilfe:
• Fernsteuerung auf Expert-Modus stellen, Akku aufladen.
Weitere Tipps und Tricks finden Sie im Internet unter www.revell-control.de.
SerVICehINWeISe
Unter www.revell-control.de finden Sie unsere Telefon-
Hotline, Bestellmöglichkeiten und Austausch-Tipps für
Ersatzteile sowie weitere nützliche Informationen zu
allen Modellen von Revell Control.
• Hinten rechts: Schwarz, Markierung B
• Hinten links: Schwarz, Markierung A
www.revell-control.de
11

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

24090

Table des Matières