Beim Absaugen von flüssigem Kältemittel sollte das Einlassventil nicht zu weit
geöffnet werden da es sonst zu lauten Schlägen (Klopfen) des Kompressors
kommen kann. Dieses Schlagen bzw. Klopfen des Kompressors tritt nur dann auf
wenn der Verdichter zu viel Flüssigkeit pumpt, dadurch kann der Motor
abgewürgt werden.
13. Betreiben Sie das Gerät, bis der erforderliche Vakuum-Wert erreicht wird.
a) Schliessen Sie die Ventile an der Monteurhilfe.
b) Schliessen Sie die Ventile an Ihrem Promax
c) Lassen Sie das Gerät eingeschaltet und in Betrieb.
14.Spülen Sie immer Ihre Promax
Kälteanlage fertig abgesaugt haben und der Absaugvorgang abgeschlossen ist, wie
unten Beschrieben.
das Gerät NICHT ausschalten!
®
Wird Ihr Promax
verbleibende Kältemittel der A2L Klasse in dem Gerät folgende Konsequenzen
haben:
a) Eine gefährliche Umgebung entsteht nach dem Gebrauch dieses Gerätes
und eine gefährliche Situation kann bei der nächsten Anwendung
entstehen.
b) Schädigung durch Säure der internen Komponenten, was letztlich einen
vorzeitigen Ausfall des Gerätes führt.
Bosch Automotive Service Solutions GmbH übernimmt keinerlei Haftung oder Ansprüche, wenn Promax Einheiten
nicht ordnungsgemäß verwendet werden, oder nicht alle empfohlenen / genannten Richtlinien eingehalten werden.
ACHTUNG
(Betriebsart „PURGE") nachdem Sie die
®
Entsorgungsgerät nicht gespült wie beschrieben kann das restliche
- 15 -
®
Entsorgungsgerät.