6.4 Rechts-/Linkslauf-Umschalter
(Bild 12/ Pos. 8)
•
Nur im Stillstand umschalten!
•
Stellen Sie mit dem Rechts-/Links-
lauf-Umschalter (8) die Laufrichtung
des Schlagbohrers ein:
Laufrichtung
Rechtslauf
(Vorwärts und Bohren)
Linkslauf
(Rücklauf)
6.5 Bohren-/Schlagbohren-Umschal-
ter (Bild 13/Pos. 4)
•
Nur im Stillstand umschalten!
Bohren:
Bohren-/Schlagbohren-Umschalter (4)
in Stellung Bohren. (Position A)
Anwendung: Hölzer; Metalle; Kunststof-
fe
Schlagbohren:
Bohren-/Schlagbohren-Umschalter (4)
in Stellung Schlagbohren. (Position B)
Anwendung: Beton; Gestein; Mauer-
werk
6.6 Drehzahlbereich defi nieren (Bild
14)
Der Drehzahlumschalter (3) verschaff t
Ihnen die Möglichkeit, in einem be-
stimmten Drehzahlbereich zu arbeiten.
Schalterposition Stufe 1 (A)
Drehzahlbereich: Hohes Drehmoment,
niedrige Geschwindigkeit
Schalterposition Stufe 2 (B)
Drehzahlbereich: Niedriges Drehmo-
ment, hohe Geschwindigkeit
D_SB_1102_1_EX_BE_SPK7.indb 15
D_SB_1102_1_EX_BE_SPK7.indb 15
D
Schalterposition
Rechts eingedrückt
Links eingedrückt
- 15 -
Achtung! Nehmen Sie diese Einstel-
lung nicht während des Bohrens vor
6.7 Bohren mit der Staubabsaugung
(11)
Verwenden Sie die Staubabsaugung
nur zum Bohren in Beton, Ziegel und
Mauerwerk, da Holz- oder Kunst-
stoff späne die Absaugung verstopfen
können. Das Bohren in metallische
Werkstoff e ist nicht erlaubt, da heiße
Metallspäne die Staubabsaugung be-
schädigen können.
•
Montieren Sie die Staubabsaugung
(11); siehe Punkt 5.3.
•
Verbinden Sie den Staubabsaug-
adapter (9) mit dem Saugschlauch
eines geeigneten Staubsaugers.
Der Staubsauger muss für den ab-
zusaugenden Stoff geeignet sein.
Gesundheitsgefährdende Stäube
dürfen mit der Staubabsaugung
(11) nicht abgesaugt werden. As-
besthaltige Materialien dürfen
keinesfalls bearbeitet werden!
•
Stellen Sie die gewünschte Bohrtie-
fe (siehe Punkt 5.2) ein.
•
Markieren Sie die Bohrstelle.
•
Tipp: Um eine Grobverschmutzung
der Wand zu vermeiden, können
Sie den Bereich der transparenten
Absaugöffnung mit Malerkreppband
abkleben. Bevor Sie das Maler-
kreppband verwenden, testen Sie
an einer nicht sichtbaren Stelle, ob
sich das Malerkreppband wieder
problemlos von der Wand entfernen
lässt.
•
Schalten Sie den Staubsauger ein
und setzen Sie die transparente
Abdeckung an der Vorderseite der
Staubabsaugung (11) so über die
Bohrstelle, dass sich der Bohrer vor
der Markierung befindet. Achten Sie
01.12.15 13:07
01.12.15 13:07