5.2 Tiefenanschlag montieren und
einstellen (Bild 4/Pos. 10)
•
Flügelschraube (2) am Zusatz-
handgriff (12) lösen und den Tiefen-
anschlag (10) in die Bohrung des
Zusatzhandgriffes einsetzen.
•
Tiefenanschlag einstellen und Flü-
gelschraube wieder anziehen.
•
Bohren Sie nun das Loch, bis der
Tiefenanschlag das Werkstück be-
rührt.
5.3 Staubabsaugung montieren
(Bild 5 – 9)
Die Staubabsaugung (11) wird am Zu-
satzhandgriff (12) montiert. Sie kann
auch in Kombination mit dem Tiefen-
anschlag (10) verwendet werden. Eine
Grobverschmutzung des Arbeitsplatzes
wird dadurch vermieden.
•
Lösen Sie die Abdeckung (A) und
die Verschlusskappe (B) durch
Drehung vom Zusatzhandgriff (12).
In der Verschlusskappe (B) können
mehrere Bohrer platzsparend auf-
bewahrt werden (Bild 5 – 6).
•
Schrauben Sie den Staubabsaug-
adapter (9) von unten auf den Zu-
satzhandgriff (12).
•
Stecken Sie nun die Staubabsau-
gung (11), wie in Bild 7 – 8 gezeigt
auf den Zusatzhandgriff (12) und
arretieren Sie ihn durch Drehung.
Achtung! An der Abdeckung (A)
und der Staubabsaugung (11)
befi nden sich jeweils Haltena-
sen, die in die entsprechenden
Aussparungen am Zusatzhand-
griff (12) geführt werden müs-
sen, bevor die Abdeckung (A)
bzw. die Staubabsaugung (11)
durch Drehung arretiert werden
können.
•
Die Demontage der Staubabsau-
D_SB_1102_1_EX_BE_SPK7.indb 13
D_SB_1102_1_EX_BE_SPK7.indb 13
D
gung (11) erfolgt in umgekehrter
Reihenfolge.
•
Montieren Sie den Zusatzhandgriff
(12), wie unter 5.1 beschrieben am
Gerät. Beachten Sie, dass der Zu-
satzhandriff (12) bei Verwendung
der Staubabsaugung (11) auf der
linken Seite des Gerätes montiert
werden muss (Bild 9).
•
Die Staubabsaugung (11) kann
auch bei montiertem Zusatzhand-
griff (12) angebracht werden.
•
Wird die Staubabsaugung (11) nicht
benötigt, muss die Abdeckung (A)
und die Verschlusskappe (B) am
Zusatzhandgriff (12) montiert wer-
den.
5.4 Einsetzen des Bohrers (Bild 10-
11)
•
Ziehen Sie immer den Netzstecker,
bevor Sie Einstellungen am Gerät
vornehmen.
•
Das Schnellspannbohrfutter (1) ist
mit einem Arretierungs-Verschluss
ausgestattet:
Verriegeln = Hülse (a) nach vorne
drücken
Entriegeln = Hülse (a) nach hinten
drücken
•
Tiefenanschlag wie in 5.2 beschrie-
ben lösen und in Richtung Zusatz-
handgriff schieben. Außerdem sollte
die Staubabsaugung (11) demon-
tiert werden (siehe 5.3). Somit hat
man freien Zugang zum Bohrfutter
(1).
•
Diese Schlagbohrmaschine ist mit
einem Schnellspann-Bohrfutter (1)
ausgestattet.
•
Drehen Sie das Bohrfutter (1) auf.
Die Bohreröffnung muss groß ge-
nug sein, um den Bohrer aufzuneh-
men.
- 13 -
01.12.15 13:07
01.12.15 13:07