• Stecken Sie keine Nadeln oder andere
spitze Gegenstände in den Rückenwär-
megurt.
• Bewahren Sie den Rückenwärmegurt
immer an einem trockenen Platz auf.
Schützen Sie ihn vor Wärmequellen.
• Der Rückenwärmegurt darf nicht che-
misch gereinigt, gemangelt, gewrun-
gen oder gebügelt werden. Beachten
Sie die Hinweise zur Reinigung und
Pfl ege.
• Der Rückenwärmegurt darf nicht nass
benutzt werden.
Gefahr für Kinder und erweiterten
Personenkreis
Schutzfolien von Babys und Kleinkin-
dern fern, es besteht Erstickungsge-
fahr! Achten Sie auch darauf, dass der
Verpackungsbeutel nicht über den
Kopf gestülpt wird.
• Dieses Produkt kann von Kindern ab 8
Jahren sowie von Personen mit redu-
zierten physischen, sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten oder Mangel
an Erfahrung und/oder Wissen be-
nutzt werden, wenn sie beaufsichtigt
Halten Sie Verpa-
ckungsbeutel und
werden oder bezüglich des sicheren
Gebrauchs des Produktes unterwiesen
wurden und die daraus resultierten
Gefahren verstanden haben.
• Kinder dürfen nicht mit diesem Artikel
spielen. Lassen Sie Kinder oder hilfsbe-
dürftige Personen nicht unbeaufsich-
tigt elektrische Geräte benutzen.
• Reinigung und Benutzer-Wartung
dürfen nicht von Kindern durchge-
führt werden.
• Der Rückenwärmegurt darf nicht von
jungen Kindern (3-8 Jahre) benutzt
werden, es sei denn, das Bedienteil ist
von einem Elternteil oder einer Auf-
sichtsperson voreingestellt worden
oder das Kind ist ausreichend einge-
wiesen worden, wie es den Rücken-
wärmegurt über das Bedienteil sicher
bedient. In diesem Fall muss das Gerät
stets auf die minimale Temperatur ein-
gestellt werden.
• Kinder unter drei Jahren dürfen den
Rückenwärmegurt nicht benutzen, da
diese nicht in der Lage sind, auf eine
mögliche Überhitzung zu reagieren.
33