BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH
•
Dieser Generator nur zur Dampferzeugung für das
Bügeln verwenden; sich an das halten, was in
dieser Betriebsanleitung beschrieben ist.
•
Bei solchen Verwendungen, die der anwesenden
Anleitung nicht entsprechen, erlischt die Garantie.
•
Bei Unfällen, die von unsachgemäßer und von dieser
Gebrauchsanweisung
des Gerätes verursacht werden, wird keine Haftung
übernommen.
NICHT BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH
•
Den Dampferzeuger unsachgemäß, zum Beispiel als
Beheizungsquelle,
oder
verwenden.
ALLGEMEIN
•
Das Verpackungsmaterial beseitigen oder fern von
Kindern halten. Erstickungsgefahr! Kinder können
wegen
ungeeigneter
Verpackungsmaterials ersticken.
•
Die Maschine aus der Verpackung herausnehmen und
sicherstellen,
dass
das
ansonsten wenden Sie sich an die Verkaufsstelle.
•
Das Gerät in Anwesenheit giftiger Stoffen nicht
verwenden.
•
Das Gerät den Witterungseinflüssen oder extremen
Temperaturen nicht aussetzen.
•
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt von Personen
benutzt zu werden, die eine eingeschränkte physisch e,
sensorische
oder
eingeschlossen) haben, oder durch solche die die
notwendige Erfahrung und/oder Kenntnisse nicht
besitzen.
Es
sein
denn,
überwacht oder besitzen die erforderlichen Kenntnisse
zur
Benützung
des
beaufsichtigt werden um sicherzustellen, daß sie mit
dem Gerät nicht spielen.
•
Dieses Gerät entspricht den Sicherheitsvorschriften,
gemäss der CE-Konformitätserklärung. Prüfungen,
Reparaturen und
technische Wartungen dürfen nur
vom Fachpersonal des technischen Kundendienstes
durchgeführt werden.
Garantieansprüche.
STANDORT DAMPFERZEUGER
•
Das
Gerät
auf
eine
hitzebeständige
Fläche
Betriebes muss das Gerät in waagerechter Lage
stehen und muss nach einem eventuellen Sturz auf
den Boden von einem Techniker
(wenden Sie sich an den Kundendienst, da das Gerät
nicht mehr einwandfrei funktionieren könnte.
•
Das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen
(eingeschaltete Küchenerde, elektrische Heizgeräte... )
oder neben entzündlichen Stoffen (explosive Gase
und/oder Brennstoffe) aufstellen.
•
Sicherstellen, daß die Lüftungsöffnungen des Gerätes
nicht verstopft sind. Überhitzungsgefahr!
•
Keine Gegenstände auf das Gerät legen und das
Gerät
während
des
Feuergefahr!
•
Achtung! Wenn das Gerät überhitzt ist, darf dieses
nur am Traggriff des Gerätes 12 berührt werden.
GEBRAUCH
abweichender
Verwendung
als
Ablagefläche,
Verwendung
Gerät
einwandfrei
geistige
Fähigkeit
(Kinder
diese
Personen
Gerätes.
Kinder
sollten
Allenfalls entfallen jegliche
trockene,
ebene
stellen.
Während
geprüft werden
Betriebes
nicht
bedecken.
•
Um Verbrennungen zu vermeiden, warten Sie, wenn
immer möglich, bis das Gerät abgekühlt ist.
•
Nur auf Flächen bügeln, die hitzebeständig und zum
Bügeln geeignet sind und durch die der Dampf
durchdringen kann.
•
Vergewissern Sie sich, bevor das Gerät an der
Steckdose
Spannung und die Linienfrequenz mit den Daten
übereinstimmen, die im technischen Typenschild
der Maschine aufgeführt sind und dass die
Steckdose mit einem Erdleiter versehen ist. Die
elektrische
nicht
Vorschriften entsprechen.
•
Gerät, Stromkabel oder Stecker niemals ins Wasser
oder in irgendeine andere Flüssigkeit tauchen.
•
Das Netzkabel nicht auf scharfe Kanten oder in der
Nähe von warmen Objekten oder Oberflächen legen
und sich vergewissern, dass es nicht verdreht,
des
gequetscht oder gespannt wird. Ansonsten kann das
Kabelisolierungsmaterial beschädigt werden.
•
Wenn das Netzkabel oder andere wichtige Teile des
ist,
Gerätes beschädigt sind, das Gerät nicht verwenden.
Wenn der Ersatz des beschädigten Bestandteils nötig
ist, sich an den Kundendienst wenden.
•
Das Gerät nicht in der Nähe von Waschbecken,
Badewannen, Duschen oder mit Wasser gefüllten
Behältern verwenden. Niemals das Gerät mit nassen
Händen oder Füßen beim eingesteckten Stecker
berühren. Das Gerät nie mit bloßen Füßen verwenden.
•
Das Gerät darf niemals unbeaufsichtigt gelassen
werden, solange es in Betrieb ist ! Am Ende des
Gebrauchs das Gerät mit den
sind
Kippschaltern
ausstecken.
•
Wenn man ein Verlängerungskabel verwendet, muss
die höchste zulässige Leistung des Kabels der
Leistung
Verlängerungskabel positionieren, so dass es den
Durchgang/ Arbeitsbereich nicht behindert.
•
Sollte ein Fehler oder eine Fehlfunktion auftreten, das
Gerät sofort ausschalten; das Gerät auf keinen Fall
öffnen, sondern sich an den Kundendienst wenden.
•
Sich vergewissern, dass das Gerät vor Vorbereitungs-,
Reinigungs- und Wartungseinsätzen ausgeschaltet
und vom Stromnetz getrennt ist.
und
des
•
Verbrennungsgefahr! Während des Betriebes und
bis zur vollständigen Abkühlung , darf das Bügeleisen
ausschliesslich am Bügeleisengriff berührt werden.
•
Verbrennungsgefahr!
unmittelbar in die Nähe des Dampfaustrittes bei der
Bügeleisensohle gehen. Den Dampfstrahl nie auf
Personen, Tiere, elektrische Teile oder auf das Gerä t
richten.
•
Das Gerät kann mit normalem Leitungswasser
oder enthärtetem Wasser benützt werde n.
•
Es darf nur der vom Importeur empfohlene, flüssige
Wasserenthärter verwendet werden.
•
Kondenswasser aus dem Trockner ist nicht geeignet.
•
Kein parfümiertes Wasser verwenden.
STROM
angeschlossen
wird,
Anlage
muss
den
dazu vorgesehenen
ausschalten
und
das
des
Gerätes
entsprechen.
BÜGELEISEN
Mit
den
BOILER
DE
dass
die
geltenden
Netzkabel
Das
Händen
nicht