Wandwinde >ALPHA<
Deutsch
300 – 500 – 750 – 1000 kg
Das Lastaufnahmemittel
• auf ausreichende Tragfähigkeit achten
• Lasthaken müssen Sicherheitsklappen haben
• Lasthaken muss vorschriftsmäßig mit Seilkau-
sche und Pressklemme mit dem Seil verpresst
sein.
• die Last richtig befestigen
• Windenseil nicht als Anschlagmittel verwenden
Technische Daten
Type
Triebwerkgruppe DIN 15020
Zugkraft 1. Seillage
Zugkraft letzte Seillage
empf. Seil DIN 3060 FE-znk 1770 sZ-spa
rechn. mind. Bruchkraft
max. Seilaufnahme
max. Seillagen
erf. Kurbelkraft
mittl. Hub je Kurbelumdrehung
Gewicht
Lastsicherung
geeignet für Umgebungstemperatu
Funktionsbeschreibung
Die Wandwinden >ALPHA< sind Trommelwinden. Diese werden über ein einstufiges, geradverzahntes
Innenradpaar angetrieben.
Die Last wird in jeder Lage sicher durch eine Lastdruckbremse gehalten.
Zur Gewährleistung einer sicheren Funktion der Lastdruckbremse muss die Seilwinde mit einer
Mindestlast von 50 kg belastet sein.
Einbauanleitung
Montage:
Mechanische Befestigung:
BEACHTE:
♦ Anbaukonstruktionen für max. Kräfte auslegen.
♦ unbedingt auf ebene Anschraubfläche achten.
♦ Winde nur mittels Qualitätsschrauben befestigen
♦ Schrauben gleichmäßig anziehen.
♦ Schrauben sichern.
♦ Nach Anziehen der Befestigungsschrauben, Befestigungsöffnungen mit Schutz-
kappen verschließen.
♦ auf Freigängigkeit der Kurbel achten (Kurbelfreiraum)
Type
Schrauben Güteklasse min. 8.8
Anzahl der Schrauben
technische Änderungen vorbehalten
4.4.13
Mindestens 1x jährlich UVV Prüfung durch
Sachkundigen durchführen.
Inspektions-
unbedingt einhalten.
Nur original Zubehör- und Ersatzteile verwen-
den, sichere Funktion ansonsten nicht ge-
währleistet.
030272006
030272005
1 Em
[daN]
300
[daN]
130
ø[mm]
5
[kN]
15,8
[m]
28
10
[daN]
13
[mm]
57
[kg]
9,0
030272006
030272005
M 12
M 12
3
3
und
Wartungsintervalle
030272002
030272001
1 Em
1 Em
500
750
230
270
6
7
22,8
31
20
26
8
10
17
17
55
45
9,6
13,0
Lastdruckbremse
- 20°C ÷ + 40°C
030272002
030272001
M 12
3
Seite 4
1 Em
1000
360
7
31
26
10
18
45
13,6
!
M 12
3