In den folgenden Tabellen werden die einzelnen Funktionen der Steuerzentrale beschrieben.
MENU
Automatikverschlusszeit. Aktiv nur mit Logik "TCA"=ON.
TCA
Nach Ablauf der eingegebenen Zeit steuert die Steuerzentrale ein Verschlussmanöver.
Betriebszeit Motor 1. Regelt die Höchstzeit des Öffnungs- und Schließmanövers des
Motors 1.
TM1
Dieser Wert muss auf zirka 4 sec. mehr als die effektive, von der Automatisierung benöti-
gte Wegezeit eingestellt werden.
Betriebszeit Motor 2. Regelt die Höchstzeit des Öffnungs- und Schließmanövers des
Motor 2.
TM2
Dieser Wert muss auf zirka 4 sec. mehr als die effektive, von der Automatisierung benöti-
gte Wegezeit eingestellt werden.
Verzögerungszeit Öffnen Mot.2 Regelt die Verzögerungszeit beim Öffnen des Motors 2
TDMo
im Vergleich zum Motor 1
Verzögerungszeit Schließen Mot.1 Regelt die Verzögerungszeit beim Schließen des Mo-
TDMC
tors 1 im Vergleich zum Motor 2
Drehmoment Motor 1. Regelt das für den Motor 1 angelegte Drehmoment.
DIE GELTENDEN VORSCHRIFTEN BEACHTEN!
PM1
Bei Hydraulikmotoren den maximalen Wert (99) einrichten.
Das anzuwendende Drehmoment über die Bypass-Ventile einstellen.
Drehmoment Motor 2. Regelt das für den Motor 2 angelegte Drehmoment.
DIE GELTENDEN VORSCHRIFTEN BEACHTEN!
PM2
Bei Hydraulikmotoren den maximalen Wert (99) einrichten.
Das anzuwendende Drehmoment über die Bypass-Ventile einstellen.
Regelt das für den Motor 1 angelegte Drehmoment während der Geschwindigkeitsab-
PS1
nahme beim Öffnen/Schließen. DIE GELTENDEN VORSCHRIFTEN BEACHTEN!
Regelt das für den Motor 2 angelegte Drehmoment während der Geschwindigkeitsab-
PS2
nahme beim Öffnen/Schließen. DIE GELTENDEN VORSCHRIFTEN BEACHTEN!
Aktivierungszeit Kontakt ELS/SRL.
Bei jedem Betrieb wird der Kontakt für die eingestellte Zeit geschlossen.
TLS
Die Einstellung 0 entspricht dem Dienstlicht; der Kontakt bleibt bei laufendem Motor oder
auf TCA (Pause) geschaltetem Motor geschlossen und öffnet sich bei stillstehendem
Motor.
MENU
Aktiviert oder deaktiviert das automatische Schließen
TCA
Off: Automatisches Schließen deaktiviert
On: Automatisches Schließen aktiviert
Aktiviert oder deaktiviert die Mehrbenutzerfunktion.
Off: Mehrbenutzerfunktion aktiviert.
IbL
On: Mehrbenutzerfunktion deaktiviert. Der Impuls „Schrittschaltung" oder des Senders
hat während des Öffnens keine Auswirkung.
Aktiviert oder deaktiviert das schnelle Schließen
On: Schnelles Schließen aktiviert. Bei offenem Tor oder während des Öffnens verursacht
SCL
das Auslösen der Photozelle nach 3 s ein automatisches Schließen. Aktiv nur bei TCA:ON
Off: Schnelles Schließen deaktiviert
Aktiviert oder deaktiviert die Geschwindigkeitsabnahme.
On: Geschwindigkeitsabnahme aktiviert. Die Geschwindigkeitsabnahme beginnt ca. 7
Sld
Sekunden vor Ablauf der Betriebszeit, die durch die Parameter TM1/TM2 eingestellt ist.
Off: Geschwindigkeitsabnahme ausgeschlossen.
Selektiert den Funktionsmodus "Taste Schrittschaltung" und des Senders.
PP
Off: Funktion: ÖFFNEN > STOPP > SCHLIESSEN > STOPP >
On: Funktion: ÖFFNEN > SCHLIESSEN > ÖFFNEN >
Aktiviert oder deaktiviert das Vorwarnblinken.
PRE
Off: Vorwarnblinken deaktiviert.
On: Vorwarnblinken aktiviert. Die Blinkleuchte schaltet sich 3s vor Anlaufen des Motors ein.
PARAMETER, LOGIKEN UND SONDERFUNKTIONEN
PARAMETER (PAR)
FUNKTION
LOGIKEN (LOG)
FUNKTION
MIN-MAX-
MEMO
(Default)
1-240-(40s)
5-180-(24s)
5-180-(24s)
0-15-(2s)
0-40-(3s)
1-99-(40%)
1-99-(40%)
1-99-(70%)
1-99-(70%)
0-240-(90s)
MEMO
ON-OFF-(Default)
(ON)
(OFF)
(OFF)
(ON)
(OFF)
(OFF)
19
DE