Handhabung, Inbetriebnahme - VOLTCRAFT 10 08 06 Notice D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Bei der Funktion "MAX MIN" ist es beispielsweise möglich, den
jeweils größten oder kleinsten auftretenden Meßwert zu ermitteln
und festzuhalten. Mit der Funktion "HOLD" können Sie sich –
schnell – ändernde Meßwerte festhalten (fürs Meßprotokoll). Mit
dem Taster "T1 – T2" wird die Differenz aus Kanal 1 – (minus) Kanal
2 angezeigt. Mit dem Taster "°C/°F" wählen Sie zwischen zwei
Maßeinheiten: der "englischen" in Grad Fahrenheit und der "resteu-
ropäischen" in Grad Celsius. Wenn Sie, schließlich, den Taster REL
(mit Dreiecksymbol) betätigen wird die aktuelle Temperaturanzeige
auf "0.0" gesetzt und nur noch die Differenz (Delta) angezeigt. Und
mit dem Einschalttaster läßt sich eine Hintergrundbeleuchtung ein-
oder ausschalten.
Der Meßbereich erstreckt sich von –200°C bis +1370°C oder von
–328°F bis +2498°F. Der Temperaturbereich der beiliegenden Sen-
soren ist jedoch auf –50°V bis +200°C (-58°F bis +392°F) begrenzt.
Das Digitale 4 – Kanal – Thermometer 304 ist sowohl im Hobby-
Bereich als auch im beruflichen oder schulischen Bereich usw. uni-
versell einsetzbar.

Handhabung, Inbetriebnahme

A Einbau der Batterie - Batteriewechsel
Damit Ihr Meßgerät einwandfrei funktioniert, muß es mit einer 9-V-
Blockbatterie bestückt werden. Wenn das Batteriewechselsymbol
in der Mitte links im Display erscheint, müssen Sie einen Batterie-
wechsel durchführen. Hierzu gehen Sie wie folgt vor:
- Trennen Sie Ihr Meßgerät vom Meßkreis (und vom PC, falls
angeschlossen bzw. vorhanden),
- entfernen Sie die Temperatursensoren vom Meßgerät,
- schalten Sie es aus und
- schieben Sie die Batteriefachabdeckung vorsichtig in Pfeilrich-
tung ab.
- Trennen Sie die verbrauchte Batterie vom Anschlußclip und
10

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières