Vents VKO Mode D'emploi page 6

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

DE
Für die Justierung der Nachlaufzeit drehen Sie den Drehknopf des Potentiometers T im Uhrzeigersinn um die
Nachlaufdauer zu erhöhen und entgegen dem Uhrzeigersinn um diese entsprechend zu reduzieren (Abb. 10).
Warnung! Die Leiterplatte des Zeitschalters steht unter Netzspannung! Vor allen Arbeiten den Lüfter vom
Stromnetz nehmen. Ein Kunststoffschraubendreher zur Änderung der Einstellungen ist im Lieferumfang
enthalten. Verwenden Sie diesen für die Einstellung der Nachlaufzeit, Abb. 12.
Verwenden Sie keine Metall-Werkzeuge, keine Messer oder andere Gegenstände um die Platine des Gerätes
nicht zu beschädigen.
WARTUNG
Wartungsarbeiten am Lüfter sind in einem zeitlichen Abstand von mindestens 6 Monaten durchzuführen.
Wartungsreihenfolge:
- den Lüfter vom Stromnetz nehmen (Abb. 15);
- die Lüftungsrohre abnehmen (Abb. 16);
- den Lüfter mit einem weichen Tuch und einer mit Reinigungslösung angefeuchteten Bürste reinigen;
- Sie die Oberflächen trocken reiben;
- die Lüftungsrohre an den Lüfter anschließen (Abb. 19);
- die Stromversorgung zuführen (Abb. 20).
WARNUNG! Schützen Sie dabei die elektrischen Komponenten gegen Spritzwasser!
LAGER- UND TRANSPORTVORSCHRIFTEN
Der Transport des Gerätes ist mit jeder Fahrzeugart zulässig. Das Gerät ist in der Originalverpackung in
einem gut belüfteten Raum bei einer Temperatur von +5°C bis + 40°C und einer relativen Luftfeuchtigkeit bis
maximal 80% zu lagern.Staub, Säure- und Laugendämpfe, welche Korrosion verursachen können, sind im
Lagerumfeld nicht zulässig.
6

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Vko1VkokVko1k

Table des Matières