Transistor Lynx TX-1 Manuel page 10

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 13
DEUTSCH
Lynx TX-1 montieren
Mit den mitgelieferten Schrauben können Sie den Lynx TX-1 an der Wand befesti-
gen. Der Lynx TX-1 kann aber auch mit dem mitgelieferten Klettband befestigt
werden. Möchten Sie den Lynx TX-1 an verschiedenen Orten im Haus verwenden
und bequem befestigen und lösen, so können Sie das Klettband auch an mehreren
Stellen befestigen.
Bei Auslösen der Klangquelle
Sobald die Klangquelle ausgelöst wird, wird per Funk ein Signal an den Empfänger
im Lynx-System gesendet. Das Warnsignal kann je nach Empfängertyp Vibration
und Symbole, laute Geräusche oder Blitzlicht erzeugen.
Einzelheiten hierzu finden Sie in der Bedienungsanleitung des Empfängers.
Niedrige Batterieleistung
Der Lynx TX-1 wird über eine Batterie mit Strom versorgt, deren Lebensdauer nor-
malerweise etwa 5-10 Jahre beträgt. Wenn die Leistung der Batterie nachlässt, sendet
der Lynx TX-1 ein Warnsignal. Das Warnsignal über niedrige Batterieleistung wird
zusammen mit dem Alarmsignal an den Empfänger im Alarmsystem gesendet.
Einzelheiten hierzu finden Sie in der Bedienungsanleitung des Empfängers.
Batterie des Lynx TX-1 wechseln
1. Öffnen Sie die blaue Abdeckung. 2. Wechseln Sie die Batterie.
10

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières