Télécharger Imprimer la page

MEDC SM87LED Manuel Technique page 19

Masquer les pouces Voir aussi pour SM87LED:

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Deutsch
1.0 EINFÜHRUNG
Diese Dauerleuchten wurden für die Verwendung in entzündlichen Atmosphären und unter rauen
Umgebungsbedingungen entwickelt. Die Gehäuse aus seewasserfesten Legierungen oder Edelstahl
eignen sich zur Verwendung auf See und an Land, wenn eine Kombination aus geringem Gewicht,
Korrosionsbeständigkeit und Festigkeit gefragt ist.
2.0 INSTALLATION
Allgemeines
Bei Installation und Betrieb explosionsgeschützter elektrischer Einrichtungen sind die entsprechenden
landesspezifischen Regelungen betreffs Auswahl, Installation und Betrieb (z. B.: „IEE Wiring Regulations"
[Installationsvorschriften der Vereinigung Britischer Elektroingenieure] und die NEC-Vorschriften in
Nordamerika) zu beachten. Zusätzlich können auch nationale und/oder lokale Bestimmungen Anwendung
finden.
Stellen Sie sicher, dass alle Muttern, Schrauben und Befestigungselemente fest sitzen.
Stellen Sie sicher, dass nur die korrekt gelisteten oder zertifizierten Verschlussstopfen zum Verschließen
unbenutzter Anschlussstutzen-Öffnungen verwendet werden, und dass die IP-/NEMA-Schutzklasse der Einheit
erhalten bleibt.
Die Dauerleuchte wird mithilfe der vier Ø9 mm-Bohrungen im Unterteil der Einheit montiert.
Die Befestigungsbohrungen wurden für M8 Schrauben oder -Bolzen konstruiert.
MEDC empfiehlt die Verwendung von Edelstahlschrauben.
Das Gerät wurde dafür entwickelt, in jeder Ausrichtung zu funktionieren, und ist auch entsprechend
zertifiziert.
Kabelendverschluss
VORSICHT: Stellen Sie vor Entfernung des Deckels sicher, dass das Gerät von der Spannungsversorgung
isoliert ist und weder eine Gas- noch eine Staubatmosphäre vorhanden ist.
Lösen Sie die vier Schrauben (5 mm A/F Sechskantstiftschlüssel), mit denen der Deckel am Unterteil befestigt
ist. Bewahren Sie die Schrauben sicher und leicht erreichbar auf, da sie nicht im Deckel verbleiben.
Um das Geräteinnere freizulegen, drehen Sie den Deckel vorsichtig im Uhrzeigersinn und gegen den
Uhrzeigersinn, und ziehen Sie ihn gleichzeitig vom Unterteil des Gehäuses weg, bis er sich löst.
Der Kabelendverschluss ist in Übereinstimmung mit den für die entsprechende Anwendung geltenden
Spezifikationen durchzuführen. MEDC empfiehlt, alle Kabel und Adern ordnungsgemäß zu kennzeichnen.
Nutzen Sie dazu den mit dem Produkt gelieferten Schaltplan.
Stellen Sie sicher, dass nur korrekt gelistete oder zertifizierte Anschlussstutzen benutzt werden, und dass die
Baugruppe ummantelt und ordnungsgemäß geerdet ist.
Alle Anschlussstutzen müssen über die gleiche IP-/NEMA-Schutzklasse wie die Dauerleuchte verfügen und so
in das Gerät integriert werden, dass diese Klasse aufrechterhalten wird.
Falls eingebaut, muss die interne Erdungsklemme zur Erdung des Ausrüstungsgegenstands verwendet werden,
und die externe Klemme ist für eine zusätzliche Masseverbindung bestimmt, die dort verwendet wird, wo die
örtlichen Vorschriften oder Behörden diese Verbindung zulassen oder vorschreiben.
Nach dem Kabelendverschluss senken Sie den Deckel wieder auf das Unterteil ab. Gehen Sie dabei vorsichtig
vor, um Schäden an den Kontaktflächen zu vermeiden. Stellen Sie sicher, dass der O-Ring beim Zusammenbau
korrekt in seiner Nut sitzt. Setzen Sie die vier Deckelschrauben ein, und ziehen Sie sie dann gleichmäßig an.
Stellen Sie sicher, dass der erforderliche Abstand (max. 0,15 mm) zwischen Deckel und Unterteil beibehalten
wird.
© Eaton MEDC Ltd 2017
05/17

Publicité

loading