I I . A L L G E M E I N E R I C H T L I N I E N
Ihr Leistungssteigerung ist ein hochentwickeltes Gerät, das entworfen wurde, um Ihren Lebensstandard
und Ihre Mobilität zu steigern. Um die individuellen Wünsche des Leistungssteigerungs zu
befriedigen, liefert Pride eine umfangreiche Auswahl an Produkten. Die endgültige Auswahl und
Kaufentscheidung hinsichtlich welcher Leistungssteigerung in Betrieb genommen wird, obliegt dem/
der Leistungssteigerungkaeufer/in.
OBLIGATORISCH! Vor der erstmaligen Inbetriebnahme Ihres Leistungssteigerung sollten Sie diese
Betriebsanleitung sorgfältig lesen und verstehen.
Unter bestimmten Umständen muss der Benutzer die Handhabung des Leistungssteigerung unter Aufsicht
einer Ausgebildeter Begleiter. Eine Pflegeperson kann ein Familienmitglied oder eine professional, die
über geeignete Kenntnisse über die alltägliche Handhabung eines Leistungssteigerungs verfügt.
Nachstehend finden Sie einige Vorkehrungen, Tipps und andere Sicherheitserwägungen, die Ihnen
helfen werden sich mit dem Betrieb Ihres Leistungssteigerung bekannt zu machen.
Änderungen
Ihr Leistungssteigerung wurde entworfen und konstruiert, um das Maximum an Mobilität und Nutzen
zu gewährleisten. Um Leistungssteigerung weiter individuell auf Ihre Bedürfnisse einzurichten, steht
Ihnen eine umfangreiche Auswahl an Extras bei Ihrem autorisierten Pride Fachhändler zur Verfügung.
Sie sollten aber niemals Merkmale, Teile oder Funktionen Ihres Leistungssteigerungs ändern, zufügen,
abbauen oder unbrauchbar machen.
ANMERKUNG: Verwenden Sie für Reparaturen und Wartungsarbeiten ausschließlich Pride-
Ersatzteile.
Gewichtsbeschränkungen
Der Leistungssteigerung ist für eine maximale Traglast ausgelegt. Weitere Informationen dazu finden
Sie im „Anhang A".
OBLIGATORISCH!
Gewichtskapazität. Ein Überschreiten der Gewichtskapazität macht Ihre Garantie ungültig.
Quetschgefahr
Die Scheren- und Aufrichtemechanismen des Leistungssteigerungs sind als Gefahrenstellen (Achtung
Quetschgefahr) ausgewiesen. Achten Sie besonders auf diese Gefahrenquellen und entfernen Sie
etwaige Hindernisse aus dem Verwendungsbereich. Sämtliche Quetschgefahrenstellen finden Sie
unter Abb. 3.1.
WARNUNG! Quetsch/ Stauchkanten, die während des Zusammenbauens entstanden sind.
Schutzart/Verwendungsart
Schutzklasse-II-Ausrüstung
Verwendungsart—Maximale Verwendungsdauer: 2 min. EIN/18 min. AUS
Lager- und betriebstemperatur
Transport und Lagerung: -40°C/-40°F bis +65°C/149°F
Betrieb: 10°C/50°F bis 40°C/104°F
Power Lift Recliner Series
Bleiben
Sie
innerhalb
der
www.pridemobility.com
für
Ihren
Pride
Leistungssteigerung
angegebenen
75