Nützliche Informationen - Atlas Copco EP7XS HR10 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 7
Sicherheit und Bedienungsanleitung
Rostschutz und Reinigung des Gerätein-
nenteils
Wasser in der Druckluft, Staub und Abnutzungspar-
tikel verursachen
Rost und hohen Verschleiß von Lamellen, Ventilen
usw. Ein Luftfilter sollte nahe beim Gerät installiert
werden (s. "Luftqualität"). Vor einem längeren
Stillstand
Öl (einige Tropfen) in den Lufteinlaß geben und
das Gerät dann 5 -10 Sekunden laufen lassen; das
herauslaufende Öl in einem Tuch auffangen.
Wartungsanleitungen
Es wird empfohlen, regelmäßig – zumindest ein Mal
jährlich oder alle 250.000 Verschraubungen (je
nachdem, was früher eintritt) – eine Überholung und
vorbeugende Wartung durchzuführen. Bei Verwen-
dung mit hohem Drehmoment und langen Verschrau-
bungszeiten ist die Überholung ggf. häufiger erfor-
derlich, besonders die Neubefüllung der Impulsein-
heit mit Öl. Falls die Maschine nicht einwandfrei
funktioniert, ist sie unverzüglich außer Betrieb zu
nehmen und einer Inspektion zu unterziehen.
Der Filter am Lufteinlass und der Abluftschall-
dämpfer sollten regelmäßig gereinigt oder ausge-
tauscht werden, um eine Verstopfung, die zu Kapa-
zitätsverlust führt, zu vermeiden.
Bei einer Überholung sollten alle Teile sorgfältig
gereinigt werden, beschädigte und verschlissene
Teile sollten ausgetauscht werden.
A
Alle O-Ringe sollten vor dem Zusammenbau
geschmiert werden; dies ist besonders
wichtig für die O-Ringe in der Impulseinheit.
Demontage/Zusammenbau
Es ist wichtig, dass die Gewindeverbindungen der
Maschinen ordnungsgemäß angezogen sind, d. h.
gemäß den Angaben in den Explosionsdarstellungen.
Reinigung
Reinigen Sie alle Teile, außer die elektrischen
Komponenten, in Testbenzin oder einem ähnlichen
Reinigungsmittel. Um eine Verstopfung und verrin-
gerte Leistung zu vermeiden, müssen ggf. der Filter
(falls verwendet) und der Abluftfilter auch zwischen
den Überholungen gereinigt werden.
Inspektion
Untersuchen Sie nach der Reinigung alle Teile. Be-
schädigte und verschlissene Teile sollten ausge-
tauscht werden.
Schmierung
Schmieren Sie vor allem Getriebe, Ventile und
Kupplungen mit Schmierfett, das Molybdändisulfid
enthält (z. B. Molykote BR2 Plus). Schmieren Sie
14
DE
© Atlas Copco Industrial Technique AB - 9836 2344 00
O-Ringe und Gewindeverbindungen vor dem Zusam-
menbau mit Schmierfett.
Schmiermittelempfehlungen ErgoPulse
Fabrikat
Universal
Lager
BP
Energrease LS-EP2
Castrol
Spheerol EP L2
Esso
Beacon EP2
Q8
Rembrandt EP2
Mobil
Mobilegrease XHP
222
Shell
Alvania EP2
Texaco
Multifak EP2
Molycote
Nützliche Informationen
Sie finden alle Informationen über die
Werkzeugprodukte von Atlas Copco, Zubehör,
Ersatzteile und Veröffentlichungen auf unserer
Webseite!
C Besuchen Sie Atlas Copco unter
www.atlascopco.com
Ergonomie-Richtlinien
) Regelmäßig Pausen einlegen und die Arbeitshal-
1
tung häufig ändern.
) Den Arbeitsstationsbereich Ihren Anforderungen
2
und der auszuführenden Arbeit entsprechend an-
passen.
• Eine angenehme Reichweite sicherstellen, in-
dem Teile oder Werkzeuge so positioniert
werden, dass eine statische Bewegung vermie-
den werden kann.
• An der Arbeitsstation Ausrüstung wie Tische
und Stühle verwenden, die sich für die auszu-
führende Arbeit eignen.
) Während der Ausführung von Montagearbeiten
3
Körperhaltungen über Schulterhöhe oder mit sta-
tischer Halteposition vermeiden.
• Beim Arbeiten über Schulterhöhe die auf die
statischen Muskeln wirkende Belastung durch
Reduzierung des Werkzeuggewichts verringern.
Hierzu beispielsweise Drehmomentarme,
Schlauchaufroller oder Gewichtsausgleicher
verwenden. Sie können die auf die statischen
Muskeln ausgeübte Belastung auch reduzieren,
indem Sie das Werkzeug nah am Körper halten.
• Stellen Sie sicher, dass Sie häufig Pausen einle-
gen.
EP7XS HR10
Motor wel-
Luftschmie-
le
rung
Energol E46
Arox EP46
Chopin 46
Almo oil 525
Tonna R32
Aries 32
BR2 Plus

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

8431 0372 00

Table des Matières