Vor Dem Ersten Gebrauch Des Gerätes; Kaffeekochen - CASO DESIGN Coffee Compact Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour Coffee Compact:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 54
4.2 Vor dem ersten Gebrauch des Gerätes
Mahl-und-Brüh-Behälter, Filter, Deckel des Mahl-und-Brüh-Behälters und Kanne
entnehmen und unter fließendem Wasser reinigen und danach abtrocknen.
Gerät wieder zusammen bauen.
Frisches Wasser in den Wassertank füllen und Drehregler auf
Start-Taste drücken. Das Gerät beginnt zu arbeiten. Der Maschinenkreislauf wird
durchgespült.
Wenn die Start-Taste aufhört zu blinken, den Drehregler auf OFF drehen. Das heiße
Wasser wegschütten.
► Die Klingen des Mahlwerkes sind scharf, berühren Sie diese nicht. Seien Sie vorsichtig
beim Leeren des Mahl-und-Brüh-Behälters sowie bei der Reinigung.

4.3 Kaffeekochen

► Warnsymbol: heißer Dampf.
► Achtung beim Gerät kann heißer Dampf austreten. Vorsicht Verbrennungsgefahr!
► Füllen Sie den Mahl-und Brühbehälter nicht über die MAX-Markierung hinaus, da das
Gerät ansonsten nicht richtig arbeiten kann.
► Wenn das Gerät nicht richtig funktionieren sollte, Netzstecker ziehen und mindestens
10 Minuten warten, bevor der Deckel des Mahl-und Brüh-Behälters geöffnet wird.
Öffnen Sie den Deckel des Mahl-und-Brüh-Behälters. Füllen
Sie in den Filter (A) die gewünschte Menge Kaffeepulver oder
Kaffeebohnen ein, siehe Mengen-Markierung (B).
Setzen Sie den Deckel des Mahl-und-Brüh-Behälters wieder
auf.
► Deckel des Mahl-und-Brüh-Behälters während Betrieb nicht
öffnen, Verbrühungsgefahr!
► Achtung: Kaffeebohnen/Kaffeepulver dürfen nicht in den
Wassereinlass (C) gelangen.
drehen
25

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

1849

Table des Matières