Gps (Global Positioning System) - Medion E4460 Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour E4460:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

GPS (Global Positioning System)

Das GPS ist ein satellitengestütztes System zur Standortbestimmung.
Mit Hilfe von 24 erdumkreisenden Satelliten ist eine auf wenige Meter
genaue Bestimmung der Position auf der Erde möglich. Der Empfang
der Satellitensignale erfolgt über die Antenne des eingebauten GPS-
Empfängers, die dazu eine „freie Sicht" zu mindestens 4 dieser
Satelliten benötigt.
Der GPS-Empfänger verbraucht zusätzlich Energie. Dies ist speziell im
Akkubetrieb von großer Bedeutung. Um Energie zu sparen, schalten Sie
Ihr Gerät nicht unnötig ein. Beenden Sie deshalb auch die Navigations-
software, falls diese nicht benötigt werden oder ein Satellitenempfang
über längere Zeit nicht möglich ist. Bei einer kürzeren Unterbrechung
Ihrer Reise können Sie das Gerät aber auch über die Ein-/Austaste
ausschalten. Ein erneuter Start erfolgt durch Druck auf die gleiche
Taste. Dabei wird auch der GPS-Empfänger wieder aktiviert, wenn eine
Navigationssoftware noch aktiv ist. Hierbei kann es, je nach
Empfangssituation, eine kurze Zeit dauern, bis die Position wieder
aktualisiert wird.
HINWEIS!
Vergewissern Sie sich, dass Sie Ihr
Navigationssystem stets mit demselben
USB-Anschluss an Ihrem PC verbinden,
andernfalls vergibt Ihr PC eine weitere ID und
installiert das Gerät erneut.
HINWEIS!
Bei eingeschränkter Sicht (z.B. im Tunnel, in
Häuserschluchten, im Wald oder auch in
Fahrzeugen mit metallbedampften Scheiben)
ist eine Ortsbestimmung nicht möglich. Der
Satellitenempfang setzt aber automatisch
wieder ein, sobald das Hindernis
überwunden ist und man wieder freie Sicht
hat. Die Navigationsgenauigkeit ist bei
geringen Geschwindigkeiten (z. B.
langsames Gehen) ebenfalls eingeschränkt.
GPS (Global Positioning System)
CH
79

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Md 99130P5x60

Table des Matières