Hinzufügen Ihrer ersten ReefWave zu ReefBeat
Vergewissern Sie sich, dass sich der Controller im ReefBeat-Modus
befindet, d.h. die LED-Anzeige für den Wellenmodus über dem ReefBeat-
Symbol leuchtet.
Schalten Sie Ihre ReefWave in den AP-Modus, indem Sie die
Einstellungs-Taste 5 Sekunden lang drücken (bis zweimaliges Blinken).
Die Anzeige-LED sollte blinken.
Tippen Sie auf der Geräte-Manager-Seite auf die Schaltfläche Gerät
hinzufügen (+), wählen Sie das ReefWave 25/45-Symbol und befolgen
Sie die Anweisungen in der App. Wenn keine ReefWave-Geräte erkannt
werden, überprüfen Sie, ob sich die ReefWave im AP-Modus befindet,
und/oder aktualisieren Sie die Seite. Wenn Sie mehrere ReefWave-
Geräte installiert haben und den AP-Modus bereits für alle Geräte
aktiviert haben, wird eine Liste aller Geräte angezeigt. Wählen Sie eine
davon als erste Einheit aus und fahren Sie gemäß den Anweisungen der
App fort.
Anschließen an das Heimnetzwerk
ReefBeat zeigt nun eine Liste der Wi-Fi-Netzwerke und Signalstärken
an, die der ReefWave von ihrem aktuellen Standort aus zur Verfügung
stehen.
Hinweis: Befindet sich die ReefWave nicht an Ihrer Position im Aquarium,
ist Ihr bevorzugtes Netzwerk möglicherweise nicht verfügbar, wenn die
ReefWave neu positioniert wird.
Wählen Sie Ihr bevorzugtes Netzwerk aus und warten Sie einen
Moment, während sich die ReefWave mit dem Netzwerk verbindet.
Die Anzeige-LED leuchtet jetzt durchgehend rot. Befolgen Sie die
Anweisungen in der App für die Ersteinstellungen.
Ersteinstellungen
Die spezifische Seriennummer jeder ReefWave ist der Standardname für
das Gerät in der App. Sie können jedoch einen neuen Namen festlegen,
den Sie bevorzugen, z.B. „Links", „Rechts" usw.
Diese Namen können jederzeit geändert werden, indem Sie die Funktion
„Umbenennen" im Geräte-Manager verwenden.
Für die erste ReefWave, die Sie mit Ihrem Aquarium verbinden, müssen
Sie einen der verfügbaren Wellentypen auswählen, der der Einfachheit
halber so festgelegt wird, dass er für 24 Stunden am Tag konstant
ausgeführt wird. Durch Auswahl des gewünschten Wellentyps wird die
Einstellungs-Seite für diese bestimmte Welle geöffnet. Standardmäßig
sind alle RS-Wellen auf 40% Strömungsintensität in Vorwärtsrichtung und
60% in Rückwärtsrichtung eingestellt. Zu diesem Zeitpunkt können Sie
diese Standardeinstellungen entweder übernehmen oder anpassen. Es
wird jedoch empfohlen, erst einmal nur die Intensitäten anzupassen und
andere Änderungen später vorzunehmen. Eine vollständige Erläuterung
der Welleneinstellungen finden Sie unter „Aktuelle Wellen-Einstellungen"
weiter unten.
Während des Setups können Sie jederzeit die noch nicht gespeicherten
Einstellungen auf Ihrem Bildschirm testen, indem Sie oben auf
der Einstellungs-Seite auf die Schaltfläche Play
Auswirkungen auf Ihre Rifflandschaft ansehen. Sie können auch den
Strömungsweg der Pumpe durch Drehen der Laufrad-Gehäuse einstellen.
Jedes Gehäuse kann in einem anderen Winkel eingestellt werden. Durch
Red Sea ReefWave
®
DE
tippen und die
41