Télécharger Imprimer la page

Abus FTS 99 Instructions De Montage Et D'utilisation page 3

Publicité

Abb./fig.
Schließblech / Locking plate
schéma
Ferrure de gâche / Sluitplaat
afb./ill. 4
Lamiera di chiusura
0 – 29 mm
Falzhöhe
Rebate height
Recouvrement
Opdekmaat
Altezza
d'incassatura
1 mm
Fenster / Window
Fenêtre / Raam / Finestra
Rahmen / Frame / Cadre / Kozijn / Telaio
Abb./fig./schéma /afb./ill. 6
Abb. /fig. /schéma /afb./ill. 7
c
c
c
Abb./fig./schéma /afb./ill. 8
Abb. /fig.
schéma
afb. /ill. 9
ABUS - Das gute Gefühl der Sicherheit
D
Technische Änderungen vorbehalten. Für Irrtümer und Druckfehler keine Haftung. ABUS © 2006
G
Subject to technical alterations. No liability for mistakes and printing errors. ABUS © 2006
Abb./fig./schéma /afb./ill. 5
Schlosskasten
a
Lock case
Boîtier
Slotkast
Cassa della
serratura
b
BA/IM
b
a
Montageclip / Mounting clip
Clip de fixation / Montageclip
d
Clip di montaggio
e
e
d
D
V. Montageanleitung:
Wichtige Hinweise:
1. Vor der Montage prüfen Sie bitte die Einstellung des Fensters bzw.
der Fenstertür. Stellen Sie sicher, dass sich das Fenster/die Fenstertür
einwandfrei öffnen und schließen lässt.
2. Messen Sie auch nach, ob die in Abb. 1 angegebenen Mindestmaße
an Ihrem Fenster/Ihrer Fenstertür vorhanden sind.
3. Die Bohrlochtiefen bzw. die Schraubenlängen müssen auf die
örtlichen Gegebenheiten abgestimmt werden.
4. Austreten des Bohrers bzw. der Schrauben auf der Rückseite
vermeiden! Ggf. mit Bohranschlag arbeiten oder die vorhandenen
Schrauben kürzen. Beim Bohren keine beweglichen Teile,
Dichtungen oder Glasscheiben verletzen.
Montage:
Bei der Montage im unteren Bereich des Fensters unbedingt die Montage-
position lt. Abb. 2 beachten.
Montage des Schließbleches:
Schlosskasten (4) und Schließblech (3) müssen auf gleicher Ebene liegen
(Abb. 4).
Falzhöhe 14 mm und größer
1. Anschraubleiste (1) in gewünschter Montageposition (Mindesthöhe
beachten, Abb. 2) ca. 1 mm neben dem Flügel auf dem Rahmen anhalten
(Hilfsmittel 1 mm Unterlage), Bohrlöcher (a) anzeichnen (Abb. 4) und
vorbohren (s. Bohrtabelle).
2. Anschraubleiste (1) ggf. mit Unterlagen (7) unterfüttern mit Schrauben
5,5 x 60 mm anschrauben.
3. Durch die schrägen Schraubenlöcher (b) im gleichen Winkel zur Wand hin
vorbohren (s. Bohrtabelle). Wenn dieses nicht möglich ist, so kann auch
im 90° Winkel gebohrt werden. Dann in Bohrungen (a) die beiden keil-
förmigen Unterlegscheiben (2) einlegen. In Position (b) zwei weitere
Schrauben 5,5 x 60 mm einschrauben.
4. Schließblech (3) mit zwei Schrauben M6 x16 mm festschrauben.
Winkel zeigt zum Fenster hin.
Achtung: Mittlere Bohrung (BA/IM) kann zur Befestigung mit dem
ABUS Befestigungsanker oder Befestigungsset IM 100 benutzt werden.
Falzhöhe von 0 –13 mm
1. Schließblech (3) in gewünschter Montageposition
(Mindesthöhe beachten, Abb. 2) ca. 1 mm neben dem Flügel auf
dem Rahmen anhalten (Hilfsmittel 1 mm Unterlage),
Bohrlöcher (c) anzeichnen (Abb. 5) und vorbohren (s. Bohrtabelle).
2. Schließblech (3) bei Bedarf mit Unterlagen (7) unterfüttern und
mit drei Schrauben 5,5 x 60 mm festschrauben.
Achtung: Mittlere Bohrung (BA/IM) kann zur Befestigung mit dem
ABUS Befestigungsanker oder Befestigungsset IM 100 benutzt werden.
Montage des Schlosskastens
1. Abdeckhaube (5) vom Schlosskasten (4) entfernen, Rastpunkte oben
und unten lösen (Abb. 6).
2. Montageclip (6) auf das Schließblech (3) legen (Abb. 7), lange Seite über
Vierkantlochung positionieren.
3. Schlosskasten (4) aufschließen.
4. Schlosskasten (4) über das Schließblech (3) legen und einrasten (Abb. 8).
5. Die vier Bohrungen (d) und (e) anzeichnen und vorbohren (s. Bohrtabelle).
6. Schlosskasten (4) mit zwei Schrauben 4,2 x19 mm bzw. 4,2 x 25 mm
durch Pos. (d) und zwei Schrauben 5,5 x 60 mm durch Pos. (e) fest-
schrauben.
7. Schlosskasten (4) aufschließen und Fenster öffnen.
8. Montageclip (6) vom Schließblech (3) entfernen.
9. Schließfunktion überprüfen. Nach dem Schließen des Fensters müssen
beide Riegel ausgefahren sein und dürfen sich nicht per Hand zurück-
drücken lassen.
10. Abdeckhaube (5) auf Schlosskasten (4) aufdrücken. Im geschlossenen
Zustand zeigt das Sichtfenster „ROT", im geöffneten Zustand „GRÜN".
VI. Bedienung
FTS 99 ist beim Schließen des Fensters eine automatisch
verriegelnde Zusatzsicherung. Zum Öffnen wird der Schlüssel benutzt.
Bitte überprüfenSie nach jedem Verschließen des Fensters,
ob die Sicherung richtig eingerastet ist.
G V. Installation instructions:
Important notes:
1. Before installation, please check the setting of the window.
If necessary, readjust the fittings so that the window opens and
closes perfectly.
2. Also check whether your window complies with the minimum
dimensions shown in fig. 1.
3. The depths of the drilled holes and screw lengths must be adjusted
to the local conditions.
4. Avoid the drill or screws from coming out at the back!
Possibly work with drill stopper or shorten the existing screws.
When drilling, do not damage any moving parts,
seals or glass panes.
Installation:
Fitting the locking plate:
The lock case (4) and locking plate (3) must be on the same level (fig. 4).
Rebate height 14 mm and greater
1. Hold the screw-on strip (1) on the frame in the required fitting position
(note minimum height, see fig. 2). approx. 1 mm next to the casement
(aid 1 mm shim), mark and pre-drill holes (a) (fig. 4) (see drilling table).
2. Fit shims (7) under screw-on strip (1) if necessary and screw on with
screws 5.5 x 60 mm.
3. Drill at a slant through the slanting holes (a) in the same angle
to the wall (see drilling table). If this is not possible, drill vertically.
Then insert the two wedge-shaped washers (2) in the holes (a).
Screw in two more screws 5.5 x 60 mm in hole (b).
4. Screw the locking plate (3) firmly with two screws M6 x 16 mm,
with the angle pointing to the window.
Caution: the middle hole (BA/IM) can be used for fastening
with the ABUS fixing bolt or fastening set IM 100.
Rebate height: 0 to 13 mm
1. Hold the locking plate (3) on the frame in the required fitting position
(note minimum height, see fig. 2). approx. 1 mm next to the casement
(aid 1 mm shim), mark and pre-drill holes (c) (fig. 5) (see drilling table).
2. Fit shims (7) under locking plate (1) if necessary and screw on with
screws 5.5 x 60 mm.
Caution: the middle hole (BA/IM) can be used for fastening
with the ABUS fixing bolt or fastening set IM 100.
Mounting the lock case
1. Remove cover (5) from lock case (4), release catch points at top
and bottom (fig. 6).
2. Place mounting clip (6) on locking plate (3) (fig. 7),
position the long side over the square hole.
3. Open the lock case (4).
4. Place the lock case (4) over the locking plate (3) and snap in (fig. 8).
5. Mark and pre-drill the four holes (d) and (e) (see drilling table).
6. Screw the lock case (4) firmly with two screws 4.2 x 19 mm
or 5.2 x 25 mm through hole (d) and two screws 5.5 x 60 mm
through hole (e).
7. Open the lock case (4) and open the window.
8. Remove the mounting clip (6) from the locking plate (3).
9. Check closing function. After closing the window, both locking bolts
must be extended; it must not be possible to push them back by hand.
10. Press the cover (5) on lock case (4). In closed condition,
the see-through window shows "RED", or "GREEN" when open.
VI. Operation
FTS 99 functions as an additional security device which locks automatically
when the window is closed. The key is used to open the window.
Every time after you close the window, please check that the security
device has engaged.
www.abus.com

Publicité

loading