Ambi Fire TAURUS FG Instructions Pour L'installation page 26

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

4. Geeigente Brennstoffe
Geeigneter Brennstoff ist ein gespaltenes Rundholz in der Länge von ca. 50-60 cm, im Durchschnitt bis 10 cm, und in der Anzahl
von 1 Stück. (2,5kg)
Beachten Sie die maximale Brennstoffmenge entsprechend der Leistung des Kaminofens (1 kW = 0,3 kg/Std.) Kurzfristig (bis zu 90
Minuten) ist es möglich, den Kaminofen auf 120% der Nennleistung zu überlasten.
Die maximale Feuchtigkeit von 20% beim luftgetrockneten Holz kann nach mindestens 1 Jahr (Weichholz) oder 2 Jahren
(Hartholz) der Trocknungszeit erreicht werden.
Wenn die Holzfeuchtigkeit um mehr als 20% ist, sinkt die Leistung des Kaminofens.
Durch Verbrennung von feuchtem Holz wird Wasser freigesetzt, das an den Wänden der Kamin- und Schornsteinkörper
kondensiert, wodurch die Produktion von Teer und Wasserdampf ansteigt, was die Lebensdauer des Kaminofens verringert. In
schweren Fällen kann sogar ein Schornsteinbrand auftreten. Nach dem Emissionsschutzgesetz istdie Verbrennung von Abfällen
und insbesondere von Kunststoffen verboten. Außerdem schadet ein solcher Brennstoff dem Feuerraum und dem Schornstein,
führt zu Gesundheitsschäden und belästigt die Nachbarn infolge des Geruchs.
Verwenden Sie keine flüssigen Brennstoffe für dieses Gerät.
5. Funktionsprinzipien
Die richtige Heizung im Kaminofen wird durch einen geringeren Brennstoffverbrauch und eine häufigere Beladung (ca. 50
Minuten) erreicht.
Platzieren Sie den Brennstoff so nah wie möglich zur Ofenmitte , an dem das Feuer eine optimale Luftzufuhr bekommt.
Ca 2 cm der glühenden Asche sollte beim Verladen im Feuerraum sein.
Stellen Sie den Brennstoff mit ausreichenden Abständen nebeneinander auf, damit der Brennstoff möglichst optimal verbrannt
wird.
Entfernen Sie vor jeder Heizung die Asche aus dem Aschenkasten.
Die Holzverbrennung, die die maximale Menge überschreitet, kann zu Schäden an den Komponenten im Inneren des Ofens oder
am ganzen Kaminofen führen und die Garantie ungültig machen.
6. Heizung und Brennstoffzulegung
Wenn der Kaminofen vor dem ersten Einheizen in der Kälte (Auto Lager, usw.) gelagert wurde, lassen Sie ihn etwa 3 Stunden im
Raum aufwärmen, da die Feuchtigkeit kondensiert und die Oberflächentemperatur der einzelnenTeile ausgeglichenwird. Führen
Sie erst dann das erste Einheizen durch, andernfalls kann das Glas oder die Auskleidung des Kaminofens beschädigt werden.
Beim ersten Einheizen ist es nicht möglich den Geruch zu vermeiden, der durch die Trocknung der Schutzschichtung entstand.
Innerhalb von 4 Stunden kommt es zum Ausbrennen des Lackes, und es ist notwendig, ständig zu lüftenund frische Luft in den
Raum zulassen.
Der schnelle Verlauf des Einheizens ist wichtig, weil die Emissionen bei einem mangelhaften Vorgang steigen.
a.
Öffnen Sie die Luftzufuhr vollständig.
b.
LegenSie eine zerknitterte Zeitung oder Zündholz in die Mitte des Feuerraums und darauf kreuzweise ca. 2 – 2,5 kg
fein gehacktes Holz. Im unteren Teil kann der Asche ein bisschen rauer, im oberen Teil weicher sein. (Für das Anfeuern
können Sie den Feueranzünder brauchen, der die Zeitung fähig ist zu ersetzen).
c.
Entzünden Sie das Feuer und lassen es brennen.
d.
Danach legen Sie 2 Holzstämme Brennstoffes (ca. 2 – 2,5 kg) zu. Nach ihrem Entbrennen reduzieren Sie die
Verbrennungsluftzufuhr auf 75%.
e.
Nachdem Beheizungsmaterial ausgebrannt ist (bis die Flamme erlischt – nur die heißen Kohlen bleiben), verteilen Sie
die Kohlen gleichmäßig (eher zu dem Rückwand des Feuerraumes) und öffnen Sie völlig die Steuerung der Luftzufuhr.
f.
Danach legen Sie 1 Holzstämme geeigneten Brennstoffes (ca. 2,5 kg) zu. Nach ihrem Entbrennen reduzieren Sie die
Verbrennungsluftzufuhr auf 25%.
g.
Nachdem der Brennstoff abgebrannt ist (bis die Flamme erlischt – nur die heiße Glut bleibt), breitenSie die Glut
gleichmäßig aus und öffnen Sie die Luftzufuhr vollständig.
h.
Wiederholen Sie die Punkte d. und e.
Wenn zu wenig Holz beim Heizvorgang verwendet wird oder die Holzstücke zu groß sind, wird die optimale Betriebstemperatur
nicht erreicht.
Lassen Sie den Kaminofen während des Einheizens nicht unbeaufsichtigt.
In dem Fall, dass das Haus mechanisch belüftet wirdoder wenn die Abzugshaube eingeschaltet ist und im Inneren ein niedriger
Druck herrscht, öffnen Sie das Fenster für ein paar Minuten in der Nähe des Kaminofens, bevor das Feuer entbrennt.
Reduzieren Sie die Verbrennungsluftzufuhr auf 5% (Punkt f.), um mit minimaler Leistung zu heizen. Die Wärmezufuhrbei der
Mindestleistung beträgt 3,44 kW und die Brenndauer beträgt ca. 3,1 Stunden.
26

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières