LaserLiner MoistureFinder Compac Mode D'emploi page 5

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 26
Die Sensor Pads vollständig auf
das Messgut auflegen und das
Gerät mit ca. 2,5 kg Druck auf
die Messfläche drücken. TIPP:
Anpressdruck mit einer Waage
testen
– Es ist darauf zu achten, dass die Sensor Pads einen guten
Kontakt zum Material ohne Lufteinschlüsse erhalten.
– Durch den Anpressdruck werden Unebenheiten der
Oberfläche, sowie kleine Staubpartikel ausgeglichen.
– Oberfläche des Messguts sollte frei von Staub und Schmutz
sein.
– Immer punktuelle Messungen mit einem Anpressdruck von
2,5 kg durchführen
– Bei schnellen Überprüfungen das Gerät mit einem leichten
Druck über die Oberfläche führen. (Auf Nägel und spitze
Gegenstände achten! Gefahr von Verletzungen und Beschädi-
gung der Sensor Pads!) Am höchsten Ausschlag erneut mit
2,5 kg Anpressdruck messen.
– Mindestabstand von 5 cm zu Metallgegenständen einhalten
– Metallrohre, elektrische Leitungen und Bewehrungsstahl
können Messergebnisse verfälschen.
– Messungen immer an mehreren Messpunkten durchführen
Aufgrund der internen Arbeitsweise des Gerätes kann die
Materialfeuchtemessung in %, sowie die Auswertung des
Feuchtegehaltes über die LED-Anzeige nur ermittelt werden,
wenn das Material identisch zu den erwähnten internen
Materialkennlinien ist.
MoistureFinder Compact
Das Messgerät immer gleich
halten und andrücken (siehe
Abbildung)
05
DE

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières