Störungen: Ursachen und Beseitigung
8
Störungen: Ursachen und Beseitigung
Störung
Maschine wird durch
Motorschutzschalter
abgeschaltet
Saugleistung ist
ungenügend
Enddruck (max.
Vakuum) wird nicht
erreicht
Maschine wird zu
heiß
Maschine erzeugt
abnormales
Geräusch
Bei weiteren oder nicht behebbaren Störungen wenden Sie sich an den Elmo Rietschle Service.
30
|
www.gd-elmorietschle.com © Gardner Denver Schopfheim GmbH
Prematic AG, Märwilerstrasse 43, 9556 Affeltrangen www.prematic.ch
Ursache
Netzspannung/ Frequenz
stimmt nicht mit den Motor-
daten überein
Anschluss am Motorklemm-
brett ist nicht korrekt
Motorschutzschalter ist nicht
korrekt eingestellt
Motorschutzschalter löst zu
rasch aus
Siebfilter ist verschmutzt
Saugleitung ist zu lang oder
zu eng
Undichtigkeit an der Maschi-
ne oder im System
Undichtigkeit an der Maschi-
ne oder im System
Siebfilter ist verschmutzt
Umgebungs- oder Ansaug-
temperatur ist zu hoch
Kühlluftstrom wird behindert
Ablagerungen auf den
Drehkolben
Beseitigung
Überprüfung durch
Elektrofachkraft
Verwendung eines Motorschutz-
schalters mit überlastabhängi-
ger Abschaltverzögerung, die den
kurzzeitigen Überstrom beim Start
berücksichtigt (Ausführung mit
Kurzschluss- und Überlastauslö-
ser nach VDE 0660 Teil 102 bzw.
IEC/EN 60947-4-1)
Siebfilter reinigen / erneuern
Schlauch- bzw. Rohrleitung
überprüfen
Verrohrung und Verschraubungen
auf Undichtigkeiten und festen Sitz
prüfen
Verrohrung und Verschraubungen
auf Undichtigkeiten und festen Sitz
prüfen
Siebfilter reinigen / erneuern
Bestimmungsgemäße Verwendung
beachten
Umgebungsbedingungen prüfen
Lüftungsschlitze reinigen
Arbeitsraum und die Drehkolben
reinigen
Tel. 071 918 60 60, Mail: v-g@prematic.ch
Hinweis
Kapitel 5.5
Kapitel 7.2.2
Kapitel 7.4
Kapitel 5.3
Kapitel 7.2
Kapitel 7.2
Kapitel 7.2.2
Kapitel 7.4
Kapitel 2.3
Kapitel 5.1
Kapitel 7.2
Elmo Riet-
schle Service