Sage Super Q SBL920 Guide Rapide page 16

Masquer les pouces Voir aussi pour Super Q SBL920:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

• Halten Sie während des Betriebs
Hände, Finger, Haare, Kleidung
sowie Spachtel und sonstige
Utensilien von sich bewegenden
oder rotierenden Teilen fern.
• Versuchen Sie niemals, das Gerät
mit beschädigten Klingen zu
nutzen, oder mit Utensilien oder
Fremdkörper im Becher oder
Mixbehälter zu betreiben.
• Seien Sie vorsichtig bei der
Handhabung und der Reinigung
der Klingen, da diese sehr
scharf sind. Eine falsche
Handhabung der Klingen kann
zu Verletzungen führen.
• Nehmen Sie den Mixbehälter nicht
vom Motorblock ab, während der
Mixer betrieben wird.
• Vermeiden Sie es, den Becher
oder Mixbehälter auf den
Motorblock zu stellen, während
sich der Motor noch dreht.
• Setzen Sie den Becher oder
Mixbehälter keiner extremen Hitze
oder Kälte aus, beispielsweise
einen kalten Mixbehälter in heißes
Wasser tauchen oder umgekehrt.
• Ermöglichen Sie dem Motor
jeweils 1 Minute Ruhepause
zwischen jedem Gebrauch.
• Lassen Sie das Gerät
während des Gebrauchs
nicht unbeaufsichtigt.
• Stellen Sie stets sicher, dass
das Gerät AUSgeschaltet ist,
der Stecker aus der Steckdose
gezogen wurde und das Gerät
abkühlen konnte, bevor Sie es
reinigen, seine Position verändern
oder es einlagern.
• Schalten Sie das Gerät nach
Verwendung stets aus und
ziehen Sie den Stecker aus der
16
Steckdose, wenn das Gerät nicht
in Gebrauch ist.
• Alle Servicearbeiten mit Ausnahme
der Reinigung sollten von einem
autorisierten Sage
durchgeführt werden.
• Nutzen Sie den Mixer nicht, wenn
ÜBERLASTSCHUTZ auf der LCD-
Anzeige blinkt. Ist dies der Fall,
ziehen Sie den Netzstecker des
Mixers und warten Sie 30 Minuten,
bis der Motor abgekühlt ist Nachdem
er abgekühlt ist, kann der Mixer
erneut wie gewohnt benutzt werden.
• Wird der Motor unter großer Belastung
betrieben, lassen Sie ihn maximal
durchgängig 10 Sekunden laufen.
• Seien Sie vorsichtig beim Befüllen
des Mixbehälters mit heißen
Flüssigkeiten, da diese durch
plötzliches Dampfen aus dem
Behälter spritzen können.
• Vergewissern Sie sich beim Mixen
von heißen Flüssigkeiten dass der
innere Messbecher eingesetzt
wurde. Der Messbecher verhindert
das Austreten heißer Flüssigkeiten
während des Mixvorgangs und
verfügt über Entlüftungsöffnungen,
die dazu dienen, Druck abzulassen
und eine Dampfbildung zu verhindern.
• Seien Sie vorsichtig beim
Abnehmen des Deckels nach
dem Mixen heißer Flüssigkeiten,
da sich in der Flüssigkeit
Dampfeinschlüsse gebildet
haben können, die aus dem
Behälter spritzen.
Service Center
®

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières