zentrums im Zentrum des Sensors.
Wird der Finger nicht richtig oder falsch aufgelegt, kann kein
Bild konstruiert werden bzw. es werden zu wenige Merkmale
erfasst und die rote LED am Leser leuchtet 1 Sekunde. Ein er-
folgreiches Scannen des Fingers wird mit einem akustischen Ton
angezeigt, der das positive Auflageverhalten honoriert.
Es wird empfohlen, 2-3 Finger pro Person einzulernen, um ggf.
bei späteren Verletzungen an den Fingern bzw. Händen mehre-
re Nutzungsoptionen zu haben. Während des Einlernvorgangs
eines Fingers wird der Nutzer aufgefordert, den gleichen Finger
3mal erfolgreich einzuscannen und damit 3 unterschiedliche
Merkmalssätze abzuspeichern. Dabei wird der Finger 3mal etwa
für 1-2sec aufgelegt und eingelesen – während der Prozedur
soll der Finger nach jedem positiven Ton kurz angehoben und
mit optimalen Druck leicht versetzt und zentriert neu aufgelegt
werden – die dabei entstehenden kleinen Variationen optimie-
ren den Einlernprozess. Sofern andere Finger verwendet wer-
den oder die Fingerpositionen unverändert bleiben, reagiert
das System mit einer Fehlermeldung. Während des eigentlichen
Scan-Vorgangs sollte der Finger nicht bewegt werden, damit ein
stabiles und großflächiges Fingerbild eingelesen werden kann.
Weitere Erläuterungen und Bemerkungen:
Während des Einlernvorgangs eines neuen Fingerabdrucks
muss eine hohe Einlernqualität erreicht werden. Das er möglicht
dem Leser die besten Fingerrohbilder zur Erzeugung der Finger-
referenzen auszuwählen und verringert die Wahrscheinlichkeit
von Fehlerkennungen. In manchen Fällen sind mehr als 3 Scan-
vorgänge für ein erfolgreiches Einlernen erforderlich. Das kann
eintreten, wenn der generierte Fingerabdruck zu klein, der Fin-
ger sehr feucht oder verschmutzt, oder die optimale Fingerposi-
tion nicht gegeben ist (der INOKEY Leser erkennt normalerweise
-auch schmutzige oder feuchte Finger, aber beim Einlernen soll-
ten die Finger/Hände sauber sein).
Jede ausgeführte Funktion endet bei der Zeitüberschreitung
nach 2 Minuten im Free-Scan Modus. Wenn ein neuer Finger
angelernt wird, hat der Nutzer 2 Minuten Zeit, den Finger erfolg-
reich zu scannen und einzulernen. Bei Fehl versuchen muss die
Funktion einfach wiederholt werden – es kann keine Situation
entstehen, aus der sich das Gerät nicht wieder neue synchro-
nisieren würde – der gleiche Finger kann mehrmals eingelernt
werden – dies erhöht die Erkennungssicherheit spezielblei un-
günstigen Fingereigenschaften..
Es wird dringend empfohlen, die in der Bedienungsanleitung
beigefügte ADMIN/Nutzerliste auszufüllen und zu führen, um
jederzeit eine dokumentierte Übersicht verfügbar zu haben,
welche Personen, ADMINS oder Nutzer sind und wann welche
Finger eingelernt bzw. gelöscht wurden. – Lassen Sie den elek-
trischen Anschluss des Systems vom Installateur/Lieferanten
dokumentieren!
3. BETRIEBSMODI
Der INOKEY handle Leser unterstützt 2 verschiedene Betriebs
GER
18
modi – Dauerbetrieb und Stromsparbetrieb (Power down
mode). Im Stromsparmodus schaltet das Gerät nach 15 Sekun-
den ab, nachdem die Aktion am Gerät abgeschlossen wird. Das
Gerät kann durch das Betätigen der rechten oder linken Taste
(1 Sekunde) wieder aktiviert werden und ist innerhalb der 0,5
Sekunden wieder betriebsbereit. Nach dem Aktivieren/Wecken
befindet sich der Leser im Freilaufmodus und wartet innerhalb
der 15 Sekunden auf eine Aktion (z. B. Erkennung eines Finger-
abdrucks oder sonstige Tastenfunktion). Im Dauerbetrieb wird
das Gerät konstant mit Spannung versorgt, sie ist eingeschaltet
und jederzeit in Bereitschaft, was auch der Grundeinstellung
entspricht.
Die Änderung der Einstellung für den Power Modus erfolgt wie
nachfolgend beschrieben und kann von allen beliebigen Perso-
nen auch von nicht eingelernten bzw. autorisierten Personen
durchgeführt werden, da es sich um keine sicherheitsrelevante
Funktion handelt.
•
Linke Taste am Leser 20 Sekunden lang drücken – nach 3 Se-
kunden blinkt die blaue LED – ignorieren Sie die blaue LED
und halten Sie den Taster 20 Sekunden lang gedrückt.
•
Durch Drücken der beiden Tasten für 2 Sekunden wird der
Power Down Modus aktiviert. Das Aufleuchten der grünen
LED und ein 3maliger akustischer Ton quittiert die Einstellung.
•
Durch Drücken der rechten Taste für 2 Sekunden wird der
Modus Dauerbetrieb aktiviert. Das Aufleuchten der grünen
LED und ein 1maliger akustischer Ton quittiert die Einstellung
Im Power Down Modus beträgt die mittlere Leistungsauf
nahme ca. 0,012 W im Gegensatz zum Dauerbetrieb bei 1,8
W. Dies entspricht einer Stromersparnis von ca. 15 kWh pro
Jahr. Ebenfalls wird die Lebensdauer des Geräts im Power
Down Modus erhöht.
4. RELAISAUSWAHL
Das INOKEY Fingerprintsystem hat 2 Relaisausgänge. Während
CORE