Montage; Technische Daten - DEFA MultiCharger 1205 Flex Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 11
Der Batterielader an einer geeigneten Stelle so montieren, das die Leitungslänge von 1,5m zur Batterie nicht überschritten wird.
Ein Verlängern oder Kürzen der Leitung führt zu einer unkorrekten Ladespannung. Ist ein Verlängern der Leitungen nötig, muss der
Querschnitt der zusätzlichen Leitungen entsprechend angepasst werden. Wenn man die Länge verdoppelt, muss der Querschnitt des
Kabels auch verdoppelt werden. Der Anschluss zur Batterie muss immer über die mitgelieferte Sicherung erfolgen. Stellen Sie sicher,
das das Batterieladegerat nicht zu nah an heisen Teilen, wie z.B. Auspuffkrummer, Turbolader, etc. angebracht wird. Auch mus es
weit genug von bewegten Teilen wie Riemenscheiben, Lufter und Lenkstangen entfernt angebracht werden
12-V-System
Befestigen Sie das Ladegerät mit einem oder mehreren der Befestigungsmethoden. Das Ladegerät kann entweder durch Schrauben
oder Kabelbinder befestigt werden. Die obere Lasche kann für flexiblere Installation gebogen werden.
24-V-System
Beim Laden von 24V Systemen müssen zwei 12V Lader verwendet werden. 230V : Zwei Lader können direkt zusammengeschlossen
werden. Falls die Lader sich an verschiedenen Einbauorten befinden kann eine Anschlussleitung entsprechender Länge die beiden
Lader miteinander verbinden. 12V : Es ist wichtig, das jeder Lader mit einer Sicherung abgesichert und an eine Batterie angeschlos-
sen wird. Die 12V Ausgänge dürfen nicht in Serie geschaltet werden.
Es ist besonders wichtig, das der bzw.die Batterielader entsprechend der Montageanleitung montiert werden und nur DEFA`s
orig. Anschlussleitungen verwendet werden (siehe gesonderte Anweisung). Dieses Gerät kann von Kindern ab einem Alter von
8 Jahren und Personen mit eingeschränkter körperlicher, sensorischer oder geistiger Leistungsfähigkeit oder fehlender Erfahrung
und Kenntnis verwendet werden, wenn ihnen die Überwachung oder Anweisung über die Verwendung des Geräts auf sichere
Art und Weise bekannt ist und die Gefahren verstanden werden beteiligt.
Einige Fahrzeuge sind mit einem Batterieüberwachungssystem ausgestattet. Der geeignete Minus Anschlusspunkt
des Laders an die Fahrzeugmasse muss den Vorschriften des Fahrzeugherstellers entsprechen.
Der Batterielader kann sowohl für 12V als auch für 24V Systeme verwendet werden.
Bei 24V Systemen müssen zwei Batterielader verwendet werden (siehe Anschlussplan).
Fortschrittliche Elektronik ermöglicht ein dauerhaftes Laden der 230V.
Batterien sind bei dauerhaftem Ladebetrieb in regelmässigen Abständen zu kontrollieren.
Die Ladespannung ist Temperaturkompensiert. Eine optimale Ladespannung unter allen Betriebsbedingungen ist so gewährleistet.
Die LED an der Oberseite des Ladegerätes blinkt grün, wenn der Akku geladen wird.
Wenn der Akku vollständig geladen ist, leuchtet die LED ständig. Die LED blinkt rot, wenn ein Fehler vorliegt.
Der Batterielader hat einen 230V Ausgang, welcher zum Anschluss eines weiteren Laders oder für andere DEFA Produkte
genutzt werden kann.
Der Batterielader ist gegen Kurzschluss und Verpolung geschützt, vorausgesetzt die mitgelieferte Sicherung ist korrekt montiert.
Das Laden von Batterien in geschlossenen Räumen sollte auf Grund von Explosionsgefahr vermieden werden.
Da im Batterielader hohe Betriebsspannungen vorhanden sind, sollte er weder geöffnet noch das Gehäuse angebohrt werden.
Artikelnummer:
Ladestrom [A]
Betriebstemperatur [ºC]
Ladespannung* S2 [VDC]
Erhaltung S3 [VDC]
Spritzwassergeschützt [IP]
230V PlugIn Ausgang [A]
Sicherungsgrösse 12V [A]
Gewicht [kg]
Maße [mm] (H/B/T)
Das Batterieladegerät erfüllt
folgende Normen:
* Temperaturkompensiert ca 5,0 mV/°C/Zelle. Ref. 25°C.
10

MONTAGE

MERKMALE

TECHNISCHE DATEN

450016
5
-40 bis +40
14,4V @ 25ºC
13,8
65
16
7,5
325
95/71/38
EN 60335-2-29:2004 + A2:210, EN 60335-1:2012 + A11:2014, EN 62233:2008, EN 55014-
1:2006 + A1:2009 + A2:2011, EN 61000-3-3:2013, EN 61000-3-2:2014, EN 55014-2:2015

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières