•
Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt, wenn es eingeschaltet ist.
•
Achten Sie während des Betriebs auf die Standfestigkeit des Gerätes.
•
Das Gerät darf im eingeschalteten Zustand nicht bewegt oder transportiert werden.
Ziehen Sie stets den Netzstecker aus der Steckdose und lassen Sie den Motor voll-
ständig zum Stillstand kommen, bevor Sie das Gerät bewegen.
•
Betreiben Sie das Gerät niemals unbefüllt.
•
Überfüllen Sie die Behälter nicht. Die Mixbehälter dürfen maximal bis zur MAX-Mar-
kierung gefüllt werden.
•
Befüllen Sie das Gerät niemals mit heißen Lebensmitteln oder Flüssigkeiten! Der
Inhalt darf nicht wärmer als 50 °C sein. Lassen Sie heiße Lebensmittel immer erst
abkühlen, bevor Sie sie mit dem Gerät weiterverarbeiten.
•
Geben Sie immer etwas Flüssigkeit mit in den Mixbehälter, wenn Sie gefrorenes
Obst oder Gemüse pürieren möchten.
•
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie immer den Netzstecker aus der Steck-
dose, bevor Sie den Mixbehälter abnehmen und / oder aufsetzen oder einen Einsatz
auswechseln.
•
Bewahren Sie zubereitete Speisen unbedingt im Kühlschrank auf. Verzehren Sie
keine verdorbenen Speisen und verwenden Sie nur frische Zutaten, die das Min-
desthaltbarkeitsdatum noch nicht überschritten haben.
1. Stellen Sie die Motoreinheit auf einen trockenen, ebenen und festen Untergrund.
Drücken Sie die Saugfüße am Untergrund fest.
0
P
1
2
8. Wenn Sie das Gerät ausschalten möchten, stellen Sie den Geschwindigkeitsstufen-
Schalter auf die Position 0 und ziehen den Netzstecker aus der Steckdose.
9
2. Setzen Sie den Mixbehälter auf die Motoreinheit und dre-
hen ihn im Uhrzeigersinn fest, bis er einrastet.
3. Wählen Sie einen Einsatz aus und setzen ihn in den Mix-
behälter ein.
4. Befüllen Sie den Mixbehälter mit Lebensmitteln, die Sie
zerkleinern, pürieren bzw. mixen möchten.
5. Setzen Sie den Deckel auf den Mixbehälter und drehen
ihn im Uhrzeigersinn fest, bis er einrastet.
6. Stecken Sie den Netzstecker in eine ordnungsgemäß ins-
tallierte, gut zugängliche Steckdose.
7. Um das Gerät einzuschalten, wählen Sie mit dem Ge-
schwindigkeitsstufen-Schalter eine Geschwindigkeitsstu-
fe aus:
P
Pulsfunktion zur Verarbeitung in kurzen Intervallen
Zur Nutzung der Pulsfunktion: Halten Sie den
Schalter auf der Position P und lassen ihn los,
wenn Sie die Verarbeitung unterbrechen möchten.
Der Schalter springt automatisch auf die Position 0
zurück.
0
Stand-by
1
Niedrige Geschwindigkeitsstufe
2
Hohe Geschwindigkeitsstufe
DE