1 | Sicherheitshinweise
ACHTUNG! Dieser Pizzaofen wird sehr heiß und darf während des Betriebes nicht bewegt werden!
!
Betätigen Sie BEIDE Radbremsen während des Gebrauchs, damit sich Ihr Ofen nicht bewegen kann.
!
Nicht in geschlossenen Räumen nutzen!
!
Betreiben Sie den Außenofen nicht in geschlossenen und/oder bewohnbaren Räumen, z. B. Gebäuden, Zelten, Wohn-
!
wagen, Wohnmobilen, Booten. Es besteht Lebensgefahr durch Kohlenmonoxid-Vergiftung.
BRANDGEFAHR – es kann heisser Rauch austreten
!
ACHTUNG! Kinder und Haustiere fernhalten!
!
Lagern oder nutzen Sie niemals Petroleum oder andere entflammbare Stoffe oder Flüssigkeiten in näherer Umgebung!
!
Dieser Pizzaofen ist NICHT für den gewerblichen Gebrauch bestimmt!
!
Jeglicher Gebrauch von Alkohol, verschreibungs- oder nicht verschreibungspflichtigen Medikamenten kann zu Beein-
!
trächtigungen Ihrer Bedienfähigkeit führen als auch den sicheren Zusammenbau des Ofens gefährden!
Lagern oder nutzen Sie niemals Benzin oder andere entflammbare Flüssigkeiten oder Stoffe in einem Umkreis von 8 m!
!
Mindestabstand von allen Seiten des Pizzaofens zu jeglichen entzündlichen Stoffen beträgt 2 m! Nutzen Sie den Ofen
!
niemals unter überdachten brennbaren Flächen!
Benutzen Sie das Gerät NIEMALS unter einem Dach, Sonnenschirm oder in einer Gartenlaube.
!
Nutzen Sie den Außenofen niemals bevor er vollständig montiert wurde und alle Bauteile sicher befestigt wurden!
!
Benutzen Sie ausschliesslich für dieses Modell zugelassene Teile. Der Gebrauch von jeglichen nicht zugelassenen Teilen
!
birgt Gefahren! Zusätzlich führt dieses zum Verlust der Garantie!
Während des Gebrauchs sollten Sie Feuerlöschmittel in unmittelbarer Nähe bereit halten! Im Falle eines öl-/ fettbeding-
!
ten Feuers, versuchen Sie niemals, dieses mit Wasser zu löschen. Nehmen Sie Pulverlöscher vom Typ B oder C oder
versuchen Sie, das Feuer mit Schmutz, Sand oder Backpulver zu verringern!
Nutzen Sie den Pizzaofen stets nur auf festem Untergrund!
!
Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen, bevor Sie es bewegen oder lagern.
!
Halten Sie alle elektrischen Leitungen weit weg von Ihrem Pizzaofen!
!
Nutzen Sie stets feuerabweisende Schutzhandschuhe während Sie mit den extrem heissen Teilen hantieren und
!
wenn Sie heisse Oberflächen oder Kochflächen anfassen! Bitte benutzen Sie Hitzeschutzhandschuhe, die der PSA-
Verordnung/-Richtlinie Kategorie II entsprechen.
ACHTUNG! Zum Anzünden oder Wiederanzünden keinen Spiritus oder Benzin verwenden! Nur Anzündhilfen entspre-
!
chend EN 1860-3 verwenden!
WICHTIG: wenn Sie den Deckel bei hohen Temperaturen öffnen, dann gehen Sie dabei langsam vor, damit zunächst
!
Luft in den Pizzaofen eintreten kann, so dass keine plötzlichen Feuerausbrüche oder hohen Flamen entstehen, die zu
Verletzungen führen können.
Betreiben Sie den Outdoor-Ofen NICHT auf Holzdecks oder anderen brennbaren Oberflächen wie trockenem Gras,
!
Sägespänen, Blättern oder Mulch.
Stellen Sie sicher, dass der Ofen mindestens einen Abstand von 2 Metern zu brennbaren Stoffen hat.
!
Benutzen Sie den Außenofen NICHT als Heizung.
!
Untersuchen Sie das Gerät vor Gebrauch auf Spuren von Materialschwäche oder Beschädigungen und tauschen Sie
!
es aus, wenn nötig.
Bedienungsanleitung | Pizzaofen Roma
11